Teheran Der Iran hat nach eigenen Angaben die angekündigte Anreicherung von Uran auf 20 Prozent erreicht. Die USA sprechen von einer „nuklearen Erpressung“. Die Europäische Union hat die Urananreicherung als wesentlichen Bruch des Atomabkommens von 2015 bezeichnet und will ihre Bemühungen zu dessen Rettung verdoppeln.
Riad Spitzenvertreter aus Katar, Saudi-Arabien und den weiteren Nachbarn am Golf haben ihren mehr als drei Jahre langen Konflikt mit einem Abkommen offiziell beendet. Beim Gipfeltreffen des Golf-Kooperationsrats (GCC) in der Wüstenstadt Al-Ula im Nordwesten Saudi-Arabiens sprachen die Teilnehmer am Dienstag von einer neuen Phase der Zusammenarbeit – auch mit Blick auf die Bedrohung durch den Iran in der Region. Saudi-Arabien, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate hatten am 5. Juni 2017 die Grenzen zu Katar geschlossen und eine Blockade verhängt. Ägypten schloss sich an. Die Staaten hatten Katar unter anderem Terrorunterstützung und zu enge Beziehungen zum schiitischen Iran vorgeworfen.