Politik in Kürze
Kurz bietet eine Zeugenaussage an
wien Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Parteikollegen und Vertrauten, Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP), der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. Damit wolle er die „in den Raum geworfenen Anschuldigungen“ aufklären, wie der Kanzler in einem Brief an die WKStA schreibt.
Stichwahl um das Präsidentenamt
niamey In dem von Terror heimgesuchten westafrikanischen Land Niger haben die Bürger am Sonntag in einer Stichwahl über den nächsten Präsidenten abgestimmt. Der frühere Präsident Mahamane Ousmane trat dabei gegen Ex-Außenminister Mohamed Bazoum an. Beide hatten beim ersten Wahlgang im Dezember keine absolute Mehrheit erzielt. Sie bewarben sich um die Nachfolge von Staatschef Mahamadou Issoufou, der nach zwei Amtszeiten ausscheiden wird. Dies sei ein großer Tag für den Niger, der erstmals einen demokratischen Wechsel erlebe, sagte Issoufou.