Bregenz Rund 1500 Mitarbeiter der Landeskrankenhäuser warten noch auf ihre erste Impfung. Sie sind kommende Woche an der Reihe. Andere Berufsgruppen haben mehr Glück. 3000 Impfdosen von Biontech/Pfizer und 3500 von AstraZeneca sind dieses Wochenende verfügbar. Biontech/Pfizer wird für über 80-Jährige und Menschen mit hohem Risiko verwendet. Der AstraZeneca-Impfstoff für jüngere Risikogruppen, Gesundheitsberufe und erste Lehrer. Für Justizpersonal wurde über ein Bundeskontingent ebenfalls Impfstoff geliefert. Bundesberufe gelten bei der Impfstoffverteilung als zehntes Bundesland. „Das waren heute aber nur rund fünf Fläschchen“, erläutert Rüscher. Bei sieben Impfungen pro Flasche sind das 35 Personen.
Kommende Woche steht eine größere Impfaktion für über 80-Jährige und Risikopatienten über 65 an: 5000 Dosen von Biontech/Pfizer werden geliefert, hinzu kommen 3000 von AstraZeneca. Die Hälfte davon ist für die Mitarbeiter der Landeskrankenhäuser reserviert, die andere Hälfte für Risikopatienten unter 65 Jahren. Rüscher hofft, dass damit ein Großteil der über 80-Jährigen geimpft ist. Bald sollen weitere Berufsgruppen folgen: 130 Gruppen gelten als priorisiert.
Moderna spielt derzeit keine Rolle: 120 Dosen wurden verimpft, 120 sind für die Zweitimpfung eingelagert.