Impfungen zeigen Wirkung: Mögliche Lockerungen in Pflegeheimen

Kaum noch Infizierte: Fast 90 Prozent der Bewohner geimpft.
Schwarzach Da sich die Coronalage in den Pflegeheimen entspannt, dürfen die Bewohner auf weitere Lockerungen hoffen. “Ich gehe davon aus, dass diese nach Ostern kommen”, erklärt Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne). “Wir müssen aber genau beobachten, wie sich die Lage entwickelt.”
Derzeit gibt es in den Vorarlberger Pflegeheimen drei Coronafälle. Ein Bewohner und zwei Pflegekräfte sind infiziert. Bundesweit sind rund 200 Bewohner in Pflegeheimen betroffen, erklärt Wiesflecker.
Lage entspannt
Die Situation hat sich deutlich verbessert. “Vor allem ab der Zweitimpfung sind die Zahlen rapide zurückgegangen. Zeitweise waren wir bei null Infektionen”, erzählt Wiesflecker. Vor knapp zwei Wochen fand eine weitere Impfaktion für all jene Bewohner statt, die sich umentschieden haben. 240 Männer und Frauen haben sich nachträglich impfen lassen. Die Fahrer von vier Landesräten hätten die Impfärzte dafür zu Dutzenden Heimen chauffiert. Die Quote der geimpften Heimbewohner sei somit auf 90 Prozent gestiegen. Beim Pflegepersonal liegt sie bei durchschnittlich 65 Prozent.
Welche Lockerungen auf die Bewohner zukommen, wird laut Wiesflecker beraten. Möglich wäre ein dritter Besuchstermin pro Woche. Für das Personal, das sich zwei Mal pro Woche testen lassen muss, habe man eine Erleichterung geschaffen. Es gebe nun drei Möglichkeiten: der tiefe Nasenabstrich, ein Rachenabstrich oder Nasenbohren.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.