Causa Wirtschaftsbund: Rotes Kreuz hat Spenden nie erhalten

Kessler verbuchte Zahlungen von 4500 Euro, doch die Suche nach den Zuwendungen bleibt vergeblich.
Wien Im Zeitraum von 2018 bis 2020 will der einstige Wirtschaftsbunddirektor Jürgen Kessler insgesamt 4500 Euro aus der Kassa des Wirtschaftsbundes an das Rote Kreuz (RK) Vorarlberg, RK Dornbirn und RK Feldkirch gespendet haben. Der Geldbetrag wurde bar behoben und als „Zuwendung“ gekennzeichnet. Die Prüfer finden dafür jedoch keinerlei Meldungen und Empfangsvermerke. Die Geschäftsführung des Roten Kreuzes Vorarlberg bestätigt auf VN-Nachfrage, dass in diesem Zeitraum kein Geld des Wirtschaftsbundes an das RK Vorarlberg gespendet wurde.
In der Antwort an den Bericht der Prüfer steht auch folgende Erklärung: Die Wirtschaftsbundmitglieder würden sich in Organisationen engagieren und regelmäßig um Unterstützung ansuchen. Die Zahlungen seien ausreichend dokumentiert. Allein, besagte Dokumentation findet sich nur auf Seiten des Wirtschaftsbundes.
Die VN hakten beim RK Vorarlberg nach, ob einzelne Mitglieder des Wirtschaftsbundes diese Bargeldbeträge als Privatperson gespendet haben könnten. Konkret grenzten die Vorarlberger Nachrichten ihre Nachfrage auf jene Personen ein, die heute als Wirtschaftsbund-Vorstandsmitglieder (Karlheinz Rüdisser, Marco Tittler, Jürgen Rauch, Karlheinz Kopf, Christine Schwarz-Fuchs, Markus Comploj, Karlheinz Kopf und Stefan Hagen) geführt werden, und auch auf den einstigen Direktor Walter Natter, Ex-Finanzchef Franz Rauch sowie die zurückgetretenen Jürgen Kessler und Hans Peter Metzler. Die Antwort des Roten Kreuz: Man dürfe nach Datenschutzgrundverordnung keine Auskunft über die Höhe von Mitgliedschaftsbeiträgen oder konkret Personendaten dazu bekannt geben. Es gebe aber bei einigen der Genannten seit vielen Jahren aufrechte Mitgliedschaften. Durch diese gehen jährliche Zahlungen ein. Aber: „Es handelt sich hierbei um Abbuchungsaufträge unsererseits.“
Keine außertourlichen Einzelspenden durch Wirtschaftsbund-Funktionäre
Von anderen der angeführten Personen seien noch nie Spenden an das Rote Kreuz ergangen. „Somit kann ich Ihnen mitteilen, dass im Zeitraum von 2018 bis 2020 keine Spenden von diesen Personen ans RK getätigt worden sind, und wenn, dann im Rahmen der jährlichen Mitgliedschaft; zumeist handelt sich hierbei um die Familienmitgliedschaft der Person“, heißt es seitens der RK-Vorarlberg-Geschäftsführung.