Bei welchen Terminen Schöbi-Fink jetzt einspringen muss

Landesstatthalterin vertritt Wallner bei offiziellen Terminen.
Bregenz Die Festspieleröffnung findet am 20. Juli statt, dem 55. Geburtstag von Markus Wallner (ÖVP). Für den Landeshauptmann, dessen Zeit rund um diese Veranstaltung eigentlich seit jeher knapp durchgeplant ist, entfallen die offiziellen Termine in diesem Sommer. Er hat bekanntlich wegen Überlastung einen mehrwöchigen Krankenstand angetreten. Vertreten wird er von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP). Das bedeutet: Ihr obliegt auch die feierliche Eröffnung der Bregenzer Festspiele, zu der unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Landeshauptstadt erwartet wird.
Vorsitzübergabe an Ludwig
Es handelt sich nicht um den einzigen Termin, den Schöbi-Fink in nächster Zeit erwartet. Sie springt für Wallner beispielsweise auch bei der Vorsitzübergabe in der Landeshauptleute-Konferenz ein. Vorarlberg hatte diesen im vergangenen Halbjahr inne, nun übernimmt Wien mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). In die Zeit des Vorarlberger Vorsitzes fiel beispielsweise die in Bregenz verkündete Einigung auf die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Kinderbetreuung, wonach in den nächsten fünf Jahren jährlich 200 Millionen Euro in die Elementarpädagogik fließen sollen.
Doch die Landestatthalterin erbt nicht den gesamten Terminkalender von Wallner, wie das Büro des Landeshauptmannes mitteilt. Einzelne Veranstaltungen wie beispielsweise das Finale der Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerbe übernähmen andere Regierungsmitglieder. In besagtem Fall komme Landesrat Christian Gantner (ÖVP) zum Zug, der auch die entsprechenden Agenden übernommen habe.