Politik in Kürze

Politik / 11.07.2022 • 22:46 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Nehammer klagt über defektes Asylsystem

Wien Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kritisierte im Vorfeld seiner Reise in den Libanon das europäische Asylsystem. Österreich sei mit einem steigenden Migrationsdruck konfrontiert, beklagte Nehammer am Montag. Bis Ende Juni wurden rund 31.000 Asylanträge verzeichnet – im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 185 Prozent. Österreich trage im EU-Vergleich pro Kopf die zweitgrößte Last nach Zypern. 

 

Zu viele Bewerber für Johnsons Amt

London Die Konservative Partei drückt bei der Suche nach einer Nachfolge des britischen Premierministers Boris Johnson aufs Tempo. Bis zur Sommerpause am 21. Juli würden nur noch zwei Kandidaten im Rennen sein, kündigte Bob Blackman vom zuständigen 1922-Komitee der Tory-Fraktion an. Die Zahl der Bewerber müsse rasch verringert werden. Bisher haben sich elf Konservative für das Amt an der Parteispitze beworben.

 

Japans Regierung will stärkeres Militär

Tokio Die japanische Regierungspartei will nach einem deutlichen Sieg bei der Wahl zum Oberhaus ihre Pläne für eine Stärkung des Militärs vorantreiben.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.