Kanzler und Ministerin im krisengeschüttelten Libanon

Beirut Bundeskanzler Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (beide ÖVP) haben am Donnerstag zum Abschluss ihrer Nahost-Tour das österreichische Kontingent der UNIFIL-Friedenstruppe im Südlibanon besucht. Seit November 2011 beteiligt sich das Bundesheer an dieser Friedensmission. Hauptaufgabe der UNIFIL ist es, den seit 2006 geltenden Waffenstillstand zwischen Israel und dem Libanon zu überwachen.
Danach traf Nehammer den libanesischen Präsidenten Michel Aoun. Der Libanon befindet sich in einer schweren wirtschaftlichen und politischen Krise mit sehr hoher Inflation, bis zu zwei Millionen Flüchtlingen und den Folgen der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut im August 2020. Außerdem sind die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die Ernährungssituation wegen blockierter Getreidetransporte spürbar. Nehammer bot Aoun Hilfe für den Wiederaufbau des Hafens an, sobald eine handlungsfähige Reformregierung im Libanon im Amt sei.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.