Erneute Atomgespräche in Wien

Politik / 04.08.2022 • 22:35 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Demonstranten fanden sich vor den Gesprächen in Wien ein.RTS
Demonstranten fanden sich vor den Gesprächen in Wien ein.RTS

Abkommen mit dem Iran soll wieder­belebt werden.

Wien Knapp vor dem sich abzeichnenden, kompletten Zusammenbruch des internationalen Atomabkommens mit dem Iran sind die Verhandlungen zur Rettung des Paktes in Wien wieder aufgenommen worden. Am Donnerstag begann die erste multilaterale Gesprächsrunde seit März unter Vermittlung des hochrangigen EU-Diplomaten Enrique Mora. Zur Wiederherstellung des Paktes, der den Bau von Atomwaffen im Iran verhindern soll, bleiben aus Sicht von westlichen Diplomaten nur noch wenige Wochen Zeit.

Ein unmittelbarer Durchbruch zeichnete sich am Donnerstag aber vorerst nicht ab. Ein Lösungsentwurf zur neuerlichen Einschränkung des iranischen Atomprogramms und zur gleichzeitigen Aufhebung von US-Sanktionen liegt seit März auf dem Tisch. Nun wird in Wien ein zuletzt leicht abgeänderter Text mit Vertretern aus dem Iran, den USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland und China besprochen. 

Die USA hatten sich 2018 unter dem damaligen Präsident Donald Trump aus dem Abkommen zurückgezogen und Sanktionen gegen die iranischen Öl- und Finanzsektoren eingesetzt. Der Iran missachtete daraufhin die Beschränkungen des Paktes: Das Atomprogramm wurde wieder hochgefahren und die internationale Überwachung empfindlich eingeschränkt.