Politik in Kürze

Politik / 12.08.2022 • 22:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Italiens Rechte wollen die Verfassung ändern

Rom Italiens Rechtsparteien wollen bei einem Wahlsieg die Verfassung ändern und ein präsidentielles Regierungssystem wie in den USA einführen. Das bestätigte Silvio Berlusconi von der Partei Forza Italia. Dabei sorgte er mit einem Kommentar für Aufsehen, dass Staatspräsident Sergio Mattarella dann zurücktreten müsse. Die politischen Gegner reagierten empört. Für die Sozialdemokraten war Berlusconis Kommentar ein Beleg dafür, wie gefährlich die Rechten für Italien seien. 

Neue Proteste im Irak erwartet

Bagdad Im Irak haben Anhänger des einflussreichen Schiitenführers Muktada al-Sadr im Streit über die Regierungsbildung erneut landesweite Demonstrationen angekündigt. Auch die Unterstützer der mit Sadr rivalisierenden Allianz proiranischer Schiiten – dem Koordinationsrahmen – wollen nach eigenen Angaben heute auf die Straße gehen. Der Irak steckt seit Monaten in einer politischen Krise. Seit der Parlamentswahl im Oktober ist weder eine Regierung gebildet noch ein Präsident ernannt worden.