Politik in Kürze

Politik / 15.08.2022 • 22:28 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Moskau und Seoul buhlen um Nordkorea

Seoul Russland und Südkorea wollen ihre Beziehungen zu Diktator Kim Jong-un ausbauen. Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol bot Nordkorea im Gegenzug für eine atomare Abrüstung Wirtschaftshilfen an. Auch Moskau bemüht sich. Nach der russischen Invasion in der Ukraine hatte Nordkorea bereits politische Unterstützung für Putins Kurs zugesichert. So erkannte etwa die Führung in Pjöngjang im Juli nach Russland und Syrien ebenfalls die von Kiew abtrünnigen Gebiete Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten an. Die Ukraine hatte daraufhin die diplomatischen Beziehungen zu Nordkorea abgebrochen. Putin hatte im Gegenzug in einer Botschaft an Kim zum Tag der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft geschrieben, dass beide Seiten eine Tradition der bilateralen Freundschaft verbinde. 

Griner beruft gegen Strafe in Russland

Moskau Nach ihrer Verurteilung zu neun Jahren Haft in Russland geht die US-Basketballerin Brittney Griner in Berufung. Die zweimalige Olympiasiegerin sitzt wegen Drogenschmuggels hinter Gittern. Die 31-Jährige war im Februar am Moskauer Flughafen Scheremetjewo wegen Cannabis-Öls festgenommen worden. Es gibt noch kein Datum für eine Anhörung.