Hinter den Kulissen: Sprung zum Bergmann

Die Montanisten dürfen sich über ministeriellen Zuwachs freuen.
Wien Seit der Regierungsumbildung im Juni ist Finanzminister Magnus Brunner (50, ÖVP) nicht mehr nur für das Budget der Republik verantwortlich. Unter anderem unterstehen seinem Ressort seither auch die Abteilungen für Rohstoffe und Bergbau. Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die darauffolgende Energiekrise sei der heimische Bergbau immer wichtiger geworden, betont Brunner: “Der Zugang zu mineralischen Rohstoffen ist eine strategische Sicherheitsfrage.” Aus diesem Grund habe er sich gefreut, nun auch offiziell in den Bergmann-Stand aufgenommen worden zu sein. Mit einem traditionellen “Ledersprung” – entstanden 1848 in der kaiserlich-königlichen Montanlehranstalt zu Leoben als Symbol des Zusammenhalts von Montanisten – in der Montanbehörde wurde der gebürtige Höchster damit offiziell befördert. In welche der beiden Positionen Brunner künftig mehr Zeit investieren wird, ist aber nicht überliefert. Jedenfalls sei die neue Funktion eine “Ehre”, stellt Brunner klar: “Glück auf!”
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.