Politik in Kürze

Erkenntnisse aus USA zu Flugobjekten
Washington Die drei vom US-Militär abgeschossenen Flugobjekte sind nach ersten Erkenntnissen aus Washington nicht Teil einer Spionageballonflotte aus China. Man wisse aber immer noch nicht, woher die Objekte stammten und was ihre Mission gewesen sei. Ihre Überreste sind noch nicht gefunden worden. Eines wurde über Alaska abgeschossen, eines über Kanada und eines über dem Huronsee, der zu den Großen Seen im Norden der USA an der Grenze zu Kanada gehört. Politiker aus beiden politischen Lagern erhöhten den Druck auf US-Präsidenten Joe Biden und forderten von ihm mehr Transparenz.
Israelische Firma hat Wahlen manipuliert
Tel Aviv Eine israelische Firma hat laut Berichten weltweit Wahlen manipuliert. Laut Recherchen, an denen der „Spiegel“, die „Zeit“ und das ZDF beteiligt waren, habe das „Team Jorge“ Kunden aus Wirtschaft und Politik. Ehemalige Militärs und Agenten setzten gezielt Fake News und Hacking-Methoden ein. Das Team habe sich bisher in 33 nationale Wahlkämpfe und Abstimmungen eingemischt, unter anderem in Kenia und Nigeria. 27 der Einsätze seien erfolgreich gewesen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.