Politik in Kürze

Griechen wählten ein neues Parlament
athen In Griechenland hat am Sonntag die Wahl eines neuen Parlaments begonnen. Die Wahlberechtigten bestimmen erstmals seit mehr als zehn Jahren einen Regierungschef, der frei über die Wirtschaftspolitik des Landes entscheiden kann. Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten sind der konservative Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis und Alexis Tsipras von der linken Partei Syriza. Aufgrund eines neu eingeführten Verhältniswahlsystems gilt es aber als unwahrscheinlich, dass der Wahlsieger genügend Sitze im 300 Mitglieder zählenden Parlament erzielt, um eine Alleinregierung zu bilden.
Gedenken an Opfer von Atombomben
Hiroshima Historische Geste der Versöhnung: Zum ersten Mal hat ein japanischer Regierungschef gemeinsam mit dem Präsidenten Südkoreas in Hiroshima der koreanischen Opfer des US-Atombombenabwurfs von 1945 gedacht. Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol besuchten am Rande des G7-Gipfels im Friedenspark Hiroshimas zusammen ein Mahnmal für die Zehntausenden koreanischen Opfer.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.