Politik in Kürze
Ukraine meldet Teilerfolge
Kiew Im Rahmen ihrer Gegenoffensive hat die ukrainische Armee nach eigenen Angaben im südlichen Gebiet Saporischschja weitere „Teilerfolge“ erzielt. Die Truppen setzten sich aktuell auf den neu erreichten Positionen südlich von Orichiw fest, teilte der Generalstab mit. Auch an anderen Abschnitten in dem Gebiet sollen russische Truppen zurückgedrängt worden sein. Im östlichen Gebiet Donezk seien ukrainische Vorstöße trotz harter Kämpfe bei der zerstörten Stadt Bachmut weiter erfolgreich.
UNICEF-Chefin fordert Hilfe für Haiti
New York Die internationale Gemeinschaft muss nach Ansicht von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell viel mehr tun, um Haiti zu helfen. „Die Welt lässt die Haitianer im Stich“, sagte sie nach einem Besuch. Die internationale Solidarität mit Haiti sei seit der Zeit nach dem verheerenden Erdbeben von 2010 größtenteils verpufft; dabei sei die Situation schlimmer denn je. Von 720 Millionen US-Dollar, um die die UN in diesem Jahr für humanitäre Hilfe in Haiti baten, sei bisher weniger als ein Viertel eingegangen.
Keine Spionage durch chinesischen Ballon
Washington Der mutmaßliche chinesische Spionageballon, der im Februar vom US-Militär über dem Atlantik abgeschossen wurde, hat nach Einschätzung des US-Verteidigungsministeriums keine nachrichtendienstlichen Informationen gesammelt, so Pentagon-Sprecher Pat Ryder. Das Eindringen des Ballons in den US-Luftraum hatte für zusätzliche Spannungen im ohnehin belasteten Verhältnis zwischen den USA und China gesorgt.