Messepark: Bürgermeister tritt aus ÖVP aus

Politik / 19.09.2023 • 17:28 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Im Jahr 2019 übernahm Schierle das Bürgermeisteramt in Schwarzach. <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Im Jahr 2019 übernahm Schierle das Bürgermeisteramt in Schwarzach. VN/Paulitsch

Erster Rücktritt nach Diskussion um Messepark. Auch weitere Bürgermeister sind sauer.

Schwarzach Mit der Messepark-Erweiterung hat im Dornbirner Umland niemand so richtig eine Freude. Die Gemeinden befürchten mehr Verkehr, sie fühlen ihre Bedenken nicht gehört und ärgern sich über die Landesregierung, die die Erweiterung über den Sommer durchgepeitscht hat. Einem Bürgermeister hat es jetzt endgültig gereicht.

Der Schwarzacher Bürgermeister Thomas Schierle hat vor rund zwei Wochen der ÖVP seinen Parteiaustritt erklärt. Schierle bestätigt auf VN-Anfrage: “Ja, das habe ich.” Ausschlaggebend sei der Messepark gewesen. Mehr möchte er auch nicht dazu sagen. Nur eines: Antreten werde er natürlich auch bei der nächsten Wahl. “Wir sind eine freie Liste mit Menschen ohne Parteimitgliedschaft und Mitglieder aller Parteien. Das wird auch so bleiben.” Nur er sei jetzt eben ausgetreten, das sei seine Privatsache.

Die Landespartei bestätigt den Rücktritt, die Gründe kenne man aber nicht. Klubobmann Roland Frühstück hat noch einmal direkt den Kontakt gesucht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Hinter den Kulissen hört man, dass Schierle schon länger mit den Entscheidungen der Landes-ÖVP kämpft. Er ist Teil der Plan-b-Gemeinden, die sich unter anderem für ein autofreies Ried an Wochenenden einsetzen. Zuletzt gerieten Schierle und die Landesregierung aneinander, als Landesrat Christian Gantner (ÖVP) in Schwarzach ohne Rücksprache mit der Gemeinde im November 2022 ein Großquartier für Flüchtlinge errichten wollte. Bürgermeister Schierle machte dagegen mit einem Flugblatt mobil. Die Entscheidung, dass der Messepark erweitert werden soll, obwohl sich zahlreiche Bürgermeister dagegen aussprechen, hat das Fass zum Überlaufen gebracht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Viele unzufrieden

Andere Bürgermeister werden diesen Schritt vorerst nicht gehen. Schon länger machen Gerüchte die Runde. Lustenaus Kurt Fischer sagte jedoch kürzlich auf VN-Anfrage, dass das nicht infrage kommt. Die Entscheidung zum Messepark habe schließlich die Landesregierung getroffen, es sei keine parteipolitische Frage. Allerdings fühle er sich schon vor den Kopf gestoßen. Vor allem die fehlende Verkehrslösung bringt Fischer auf die Palme.

“Ernste Gespräche”

Auch für Elmar Rhomberg, den Bürgermeister von Lauterach, steht ein Austritt nicht zur Diskussion. Allerdings: “Das hat uns schon sehr geärgert. Es wird sicher noch ernste Gespräche geben.” Landeshauptmann Markus Wallner (auch Parteichef der ÖVP) erklärte am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz, dass er mit den Bürgermeistern in Kontakt sei. Er verstehe den Ärger zum Teil, möchte aber versichern, dass es sich um eine fachliche Entscheidung handle.

Vom Bregenzerwald bis ins Montafon ärgern sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über das Vorgehen der Landesregierung – zumindest des ÖVP-Teils der Landesregierung. Ein Bürgermeister hat jetzt also die ersten Konsequenzen gezogen: Schwarzach wird in Zukunft einen parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten sehen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Datawrapper angezeigt.