Dieser Ex-Nationalspieler übernimmt Traineramt bei Vorarlberger Traditionsklub

Nach sieben Jahren Pause als Trainer tritt Hans Kogler die Nachfolge von Joachim Baur beim FC Wolfurt an.
Wolfurt Nur drei Tage nach dem Abschiedsspiel von Trainer Joachim Baur von RLW-Schlusslicht Meusburger FC Wolfurt wurde der Nachfolger präsentiert. Und es ist kein Unbekannter in der Vorarlberger Fußballszene. Hans Kogler (55) wird die Hofsteig-Elf nur im Frühjahr 2024 bis Saisonende coachen und kehrt zu seinem Exklub zurück. „Kogsi“ war schon von 2008 bis 2010 Spielertrainer in Wolfurt und im Herbst 2013 im Hofsteigverein als Coach tätig. Zum dritten Mal nimmt er in der zweiten Saisonhälfte am Sportplatz an der Ach Platz und hofft auf einen goldenen Frühling. „Das ist die ideale Lösung für den Verein und war vom Klub der große Wunsch ihn zurückzuholen“, erklärt FC Wolfurt Sportchef Alexander Bernhard. Nach seinem Trainerjob in Bregenz ist es in den letzten sieben Jahren um Hans Kogler ruhig geworden.
Doppelrolle für Katnik

Der Tabellenelfte der Vorarlbergliga Kaufmann Bausysteme FC Bizau hat die Nachfolge von Trainer Goran Sohm-Milovanovic geklärt. Lukas Katnik (34) wird für die nächsten eineinhalb Jahre neuer Spielertrainer bei den Hinterwäldern. Sohm-Milovanovic und Bizau trennten sich im beiderseitigen Einvernehmen nach nur acht Meisterschaftsspielen. Die letzten fünf Partien bis zur Winterpause hat Sportchef Patrick Feurstein interimistisch das Traineramt in Bizau innegehabt.
Alberschwende holt Goalgetter

Dem Tabellenelften der VN.at Eliteliga, Sohm Holzbau FC Alberschwende, gelang schon der Transfercoup. Die Wälder reagierten auf die miserable Herbstmeisterschaft. Nur elf Tore in dreizehn Meisterschaftsspielen haben die Mannen von Trainer Rene Fink erzielt. Mit Tarkan Parlak (24) hat Alberschwende einen Top-Goalgetter geholt, vorerst leihweise bis Saisonende. In der ersten Saisonhälfte 2023/2024 hat der 24-jährige Linksfüßer für Landesligaaufsteiger FC Viktoria Bregenz achtzehn von bislang 27 Treffern geschossen, die Bodenseestädter überwintern auf dem sensationellen vierten Tabellenplatz. Parlak führt in der Torschützenliste der Landesliga die Wertung ganz klar an. Schon im Vorjahr hat Tarkan Parlak für Viktoria Bregenz 30 (!) Tore gemacht und hatte einen großen Anteil am sportlichen Höhenflug des Traditionsvereins. Jetzt geht der Vollstrecker für Alberschwende im Frühjahr auf Torjagd.
Neuer Trainer in Thüringen
Ab dem Frühjahr nimmt beim Tabellenzwölften der 1. Landesklasse, Farbencenter FC Thüringen, Gabriel Cristian Cristea (44) auf der Trainerbank Platz und folgt dem scheidenden Coach Dietmar Erhard. Die letzten fünf Partien hatte Franz Liendl interimistisch das Coaching inne. Cristea trainierte zuletzt das 1b-Team von Nenzing. VN-TK