Der bezaubernde Westen Irlands

so wohl fühlt, kann die Natur aber auch auf dem sicheren Boden beim Golfen genießen, denn in Ennis gibt es ganze acht Golfclubs vor einer wundervollen Kulisse, die passionierte Golfer aus aller Welt anlockt. Auf dem Reiterhof werde ich bereits von Morgan erwartet, der mir auch gleich mein Pferd Roxy zeigt. Nur kurze Zeit später reiten wir über die saftig grünen Felder, durch Schafherden, Wälder und vorbei an den typisch irischen Steinmauern, die man überall zwischen den Weiden, auf denen friedlich Kühe und Schafe grasen, findet. Während in einer Minute noch die Sonne vom Himmel strahlt, erwischt uns in der nächsten Minute schon eine Regenwolke, die genauso schnell wieder verschwindet, wie sie gekommen ist. So ist das irische Wetter eben. Alle Jahreszeiten an einem Tag.
„Glaubst du eigentlich an Kobolde?“, fragt mich Morgan nach einer Weile, als wir gerade einen Hügel erreichen. „Natürlich. Weiß doch jeder, dass die in Irland leben“, antworte ich mit einem zwinkernden Auge und einem Lächeln. „Ja, und hier in der Gegend gibt es besonders viele. Ich kann es dir zeigen, gleich da vorne!“ Und so erzählt mir der sympathische Pferdewirt und Schafzüchter die Geschichte von seinem alten Traktor und wie er einen Reifen verlor, nur weil er, trotz aller Warnungen, einen Busch fällte, unter dem eigentlich ein Kobold wohnte. Und auch wenn die Iren selbst darüber lachen. Ein bisschen glauben sie insgeheim dann doch an ihre Kobolde, wie mir Marie nach dem Ausritt verrät.
Irland ist ein Land voller sympathischer, gastfreundlicher Menschen, die wir von der ersten Minute unserer Reise bis zur letzten so richtig ins Herz geschlossen haben. Der Abschied fällt schwer, aber wir sind uns sicher, dass wir wiederkommen. Spätestens zu einem der vielen verschiedenen Festivals, die das ganze Jahr über im Südwesten der grünen Insel stattfinden.
Lesen Sie nächste Woche: Im Angesicht des Rosengartens – Welschnofen in Südtirol.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.