Adrenalinkick in Australien

Reise / 26.10.2019 • 13:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Adrenalinkick in Australien
SHUTTERSTOCK

Mit Buckelwalen schnorcheln, in Riesenbäumen klettern oder sandboarden: Westaustralien ist vielfältig.

Perth Wer die großartige Natur und Tierwelt Westaustraliens nicht nur hautnah erleben möchte, sondern auch etwas Nervenkitzel sucht, der kann einige der folgenden Erlebnisse auf seine Bucket List setzen. Es warten tiefe Schluchten, türkisblaue Buchten, spektakuläre Wasserfälle und riesige Sanddünen darauf, mit Rädern, Seilen, Paddeln, Boards oder im freien Fall erobert zu werden. Zu den absoluten Highlights gehört definitiv das Schwimmen mit Walhaien und Buckenwalen am Ningalo Reef. Whale Watching war gestern. Warum nur vom Boot aus gucken, wenn man Buckelwalen auch Auge in Auge im Meer begegnen kann? Seit 2016 dürfen Besucher am Ningaloo Reef zwischen August und Oktober mit den riesigen Meeressäugern schwimmen. Im Schnitt sind die Teilnehmer – maximal fünf gleichzeitig – etwa fünf Minuten mit den Tieren im Wasser. Klingt wenig, fühlt sich aber lang an. Und ist ein einmaliges Erlebnis. Ein westaustralisches „Must Do“ ist zudem ein das Schwimmen mit Walhaien, das ebenfalls am Ningaloo Reef angeboten wird. Jedes Jahr zwischen März und August kommen die völlig harmlosen Riesenfische ans Riff.

Adrenalinkick in Australien

Sandboarding in Lancelin

Das Örtchen Lancelin nördlich von Perth ist für seine riesigen schneeweißen Sanddünen bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel für Sandboarder. Besucher können sich im „Have A Chat General Store“ in Lancelin Boards ausleihen und weitere drei Kilometer bis zu den Dünen mit dem Auto fahren. Dort geht es dann rauf aufs Brett und in einer feinen Puderwolke im Schuss nach unten! Aber nicht nur in Lancelin, auch bei Esperance heißt es: ab aufs Sandboard! Vorher sollte man aber die großartige Aussicht von der dortigen Sanddüne genießen – zur einen Seite der endlos lange Wylie Beach, zur anderen die sich ins Landesinnere erstreckende Dünenlandschaft.

Shutterstock
Shutterstock

1000 Kilometer Mountainbiken

Über 1000 Kilometer führt der Mountainbike-Trail „Munda Biddi“ von Mundaring bei Perth bis nach Albany an der Südküste, durch wildes Buschland, unberührte Wälder und Weinbaugebiete. Munda Biddi bedeutet in der Sprache der Noongar-Aboriginals „Pfad durch den Wald”. Und nichts anderes ist dieser, bei Mountainbikern immer beliebter werdende Trail. Mit ein Grund für die Popularität ist, dass die Streckenabschnitte gut mit dem Auto angefahren werden können, sodass fast überall ein Einstieg für kürzere Touren möglich ist. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Unterständen direkt am Pfad oder etwas abseits der Strecke in kleinen Städtchen.

Baumwipfelpfad bei Pemberton

Wo einst nach Bränden Ausschau gehalten wurde, sind heute Besucher Feuer und Flamme. Den 61 Meter hohen Gloucester Tree bei Pemberton und den 75 Meter hohen Dave Evans Bicentennial Tree im Warren Nationalpark können Besucher über in den Stamm geschlagene Sprossen erklimmen. Früher dienten diese Bäume als Aussichtspunkte, um Waldbrände rechtzeitig zu entdecken. Heute werden wagemutige Kletterer mit einem grandiosen Ausblick über die Baumwipfel der riesigen Eukalyptuswälder belohnt. Und sollte doch der innere Angsthase gewinnen, dann gibt es noch den Valley of the Giants Tree Top Walk bei Pemberton, einen 600 Meter langen Baumwipfelpfad, der in 40 Metern Höhe durch die Baumkronen der höchsten Eukalyptusbäume der Welt führt und auch für weniger Abenteuerlustige gut machbar ist.

Die Horizontal Falls

Ein weiteres spektakuläres Naturerlebnis mit Adrenalikick wartet auf die abenteuerlustigen Touristen in der Talbot Bay im Nordwesten Australiens. Vom Naturforscher Sir David Attenborough wurden die „Horizontal Falls“ als „Australiens außergewöhnlichstes Naturwunder“ beschrieben. Die einzigen horizontalen Wasserfälle der Welt in der Talbot Bay sind schon von der Luft aus beeindruckend. Zu einem echten Wildwasserabenteuer wird aber die Fahrt mit einem Speedboot direkt durch die schmale Passage zwischen den Felsen in der Bucht, durch das sich die vom riesigen Gezeitenunterschied verursachten Wassermassen drücken. Christian Haas (SRT)

Westaustralien

Lage Westaustralien macht das gesamte westliche Drittel des Kontinents Australiens aus.

Hauptstadt Perth

Bevölkerung 2,589 Millionen

Zeitliche Differenz Die Zeit in Perth ist aktuell 6 Stunden vor der Zeit in Österreich.

Infos www.westernaustralia.com

Shutterstock
Shutterstock
Shutterstock
Shutterstock
Shutterstock
Shutterstock

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.