
Pastoral Project“ am Earth Day, dem 22. April, sowie am Weltumwelttag der Vereinten Nationen, dem 5. Juni, statt. An beiden Tagen führen Künstler aus aller Welt Beethovens sechste Sinfonie live auf. Das Projekt soll von Bonn aus Menschen weltweit zu Nachhaltigkeit und zum Schutz der Natur anregen. In Bonn wird hierzu am 5. Juni die Pastorale zusammen mit einem Tanzprojekt aufgeführt.
Von früher Kindheit an war Beethoven eng mit dem Rhein verbunden. Daran erinnert die musikalische Fahrt mit dem Beethoven Musikfrachter. Vom 12. März bis 20. April stampft der Frachtkahn von Bonn über den Rhein, den Main und die Donau hinauf nach Wien. Unterwegs macht er Station an elf Orten, an denen es Auftritte und Konzerte mit Partnern vor Ort gibt.
Zwei Beethovenfeste zum Jubiläum
Zum Jubiläum wird zusätzlich zum traditionellen Beethovenfest im September eine zweite Spielzeit mit prominenten Orchestern vom 13. bis zum 22. März stattfinden. Dort werden unter anderem alle neun Sinfonien an fünf Abenden aufgeführt – jedoch in einer neuen Reihung. Unter dem Motto „Auferstehn, ja auferstehn“ findet dann vom 4. bis zum 27. September in Bonn und der Region das alljährliche Beethovenfest statt. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt im Jubiläumsjahr und präsentiert rund 60 Hauptkonzerte mit international anerkannten Künstlern. Unter anderem steht ein Konzert mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra mit Anne Sophie Mutter als Solistin auf dem Programm.
Abschlusskonzert
Beethovens neunte Sinfonie mit Schillers „Ode an die Freude“ setzt den musikalischen Schlussakkord des Jubiläumsjahres. Als Beethoven die Neunte komponierte, war er bereits taub. Die Uraufführung am 7. Mai 1824 und den frenetischen Applaus konnte der Komponist nicht hören. Der Europäische Jugendchor und das West-Eastern-Divan Orchestra unter Leitung von Daniel Barenboim präsentieren das Werk, das noch heute als Europahymne weiterwirkt, am 17. Dezember 2020 als Festkonzert und zum Mitsingen aus der Oper Bonn in die Welt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.