Geschichtsträchtiges Portoferraio

Hauptort Der historische Kern von Portoferraio, Elbas Hauptort, hat antike Ursprünge. Das Stadtzentrum und der Hafen wurden bereits in der römischen Epoche bewohnt. 1814 hatte Napoleon während seines zehnmonatigen Exils hier seinen Wohnsitz und machte aus Portoferraio die Hauptstadt seines kleinen Reiches. Die Festung Forte Falcone thront über dem Ort, von hier führt ein Weg durch den oberen Teil der Stadt zum Palazzina dei Mulini, dem einstigen Wohnsitz von Napoleon Bonaparte. Eine Tour durch die obere Stadt zeigt sich reich an Überraschungen. Man taucht ein in ein Labyrinth von Winkeln und Treppen und wird überrascht von traumhaften Panoramablicken auf das Hafenbecken und den Golf von Portoferraio.
Elba
Rundfahrt Die Inselrundfahrt (ca. 90 km) lässt sich in einem Tag bewerkstelligen. Ideal, um die Insel zu erkunden, ist ein Motorroller. Den gibt es ab 35 Euro pro Tag
Anreise Stündlich fahren Fähren von Piombino auf dem Festland nach Portoferraio, einige halten auch in Rio Marina und Cavo. Preis pro Person um 15 Euro, für ein Auto um 60 Euro. In der Saison ist Reservierung unerlässlich. Webseiten der vier Fährgesellschaften: mobi.it, toremar.it, blunavytraghetti.com, corsica-ferries.de
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.