Geheimtipp Formentera

Versuchungen für einen Sommer voller Sonne und Strand auf der Baleareninsel Formentera.
Um den Sommer an paradiesischen Stränden, ohne endlose Flugreise genießen zu können, lohnt sich eine Reise in das noch relativ unbekannte Paradies im Mittelmeer: Die spanische Baleareninsel Formentera. Formenteras kristallklares Wasser – gereinigt durch die Wasserpflanze Posidonia oceanica, die ihm seine einzigartige blaue Farbe verleiht – bringt einen richtig in Versuchung, den Körper darin zu wiegen und den Geist entspannen zu lassen. Und das Beste ist, dass man sich, je nachdem wo der Wind weht, aufgrund der geringen Größe Formenteras, auch noch spontan für den einen oder den anderen Teil der Insel entscheiden kann. Einer von Formenteras Stränden, der legendäre Ses Illetes, wird immer wieder zu den besten Stränden der Welt gezählt. Erst kürzlich war er wieder auf Platz sechs in einem Ranking zu finden. Aber es gibt noch viele weitere traumhafte Strände, die durchaus sehenswert sind, und bei denen man dank des ruhigen Wassers ausgelassen schwimmen kann. Um sie alle genießen zu können, genügt es jedoch nicht, eine einfache Rundreise von Ibiza aus zu unternehmen, was nur über den Seeweg möglich ist. Vielmehr bietet sich dazu ein längerer Ausflug oder aber ein mehrtägigen Urlaub auf der Insel an. Hier gibt es einen ersten Überblick über die sommerlichen Verlockungen auf Formentera.
Einer der besten Strände der Welt
Es ist die große Strandikone von Formentera, der Traumstrand Ses Illetes, der auf unzähligen Werbeplaketen für die Insel zu sehen ist und viele Urlauber nach Formentera lockt. Im Norden der Insel, an der Westseite gelegen, wird der 450 Meter lange Sandstrand durch einen felsigen Bereich in zwei Hälften geteilt. Das Wasser ist hier ruhig und seicht, die Dünenbereiche werden durch Holzstege geschützt. Wenn man an seinem nördlichen Ende, auf der Halbinsel Trucadors, spazieren geht, kann man die nahe gelegene Insel s’Espalmador sehen, die nur mit dem Boot zu erreichen ist. Das Wasser angenehm und das Meer durch viele kleine Inseln in Strandnähe (daher der