Wildtiersafari durch Nevada

Reise / 10.02.2023 • 11:08 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Wildtiersafari durch Nevada

Wilde Pferde, Wüstenbockschafe, Vögel und vieles mehr begegnet Tierfreunden im Silver State.

Der US-Bundesstaat Nevada ist wohl in erster Line bekannt für die verrückte Stadt Las Vegas und ihren berühmten Strip, auf dem alles möglich scheint und die Natur so gar keinen Platz mehr hat. Dabei gibt es in Nevada mehr unberührte Wildnis und weitläufige Gebiete als in jedem anderen Bundesstaat der sogenannten Lower 48 – also Alaska und die Inseln ausgenommen. Die Landschaft Nevadas erstreckt sich von der Mojave-Wüste über bergige Hochwüstentäler bis hin zu hoch aufragendem Gebirge. Es ist also kaum verwunderlich, dass der Bundesstaat östlich von Kalifornien die größte Tierartenvielfalt des Westens beherbergt. Damit das so bleibt, gibt es neun nationale sowie 13 staatliche Wildschutzgebiete und viele weitere geschützte Lebensräume, die dazu beitragen, dass die Tierwelt des Silver States weiterhin wild bleibt. Tausende Lebewesen, von denen einige nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind, nennen Nevada ihr Zuhause – die meisten von ihnen sind einfacher zu finden, als es auf den ersten Blick scheinen mag.

Adler, Wasservögel und mehr

Einer der besten Orte für Vogelfreunde ist Pahranagat National Wildlife Refuge mit seinen Feuchtbiotopen, das weniger als 150 Kilometer nördlich von Las Vegas liegt. Und auch im Ruby Lake National Wildlife Refuge findet man Seen, Teiche und labyrinthartige Sumpfgebiete an der Südseite der Ruby Mountains in Elko. Ganze 220 Vogelarten sind dort beheimatet. Darunter finden sich Trompeterschwäne, Kanadakraniche und gefährdete Beifußhühner, die man vom Ufer oder vom Kanu, Kajak oder Motorboot aus beobachten kann. Nur etwa 20 Minuten vom Las Vegas Strip entfernt befindet sich die 80 Hektar große Oase des Henderson Bird Viewing Preserve mit ihren neun Teichen, die 270 einheimische Vogelarten sowie zuzüglich derer, die auf ihren Zugrouten nach Norden oder Süden unterwegs sind,

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.