Reise / 24.02.2023 • 11:08 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Chinatown ist voll von Essensständen. Abends drängen sich Tausende Menschen um die unzähligen Stände, die unterschiedlichste, meist köstliche Gerichte anbieten.
Chinatown ist voll von Essensständen. Abends drängen sich Tausende Menschen um die unzähligen Stände, die unterschiedlichste, meist köstliche Gerichte anbieten.

und nehmen die U-Bahn zum zwei Stationen entfernten Großen Palast, in dem einst die Könige residierten. Hier geht es deutlich ruhiger zu als auf der Yaowarat, abgesehen von den vielen Reisegruppen natürlich, die wie wir die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Thailands bewundern möchten. Nur wenige Meter weiter statten wir anschließend noch dem berühmten liegenden Buddha im Tempel Wat Pho einen Besuch ab, bevor wir die legendäre Khao San Road ansteuern, um uns mit einer Portion Pad Thai, einem typisch thailändischen Nudelgericht, zu stärken.

Autos statt Tuk Tuks

Hier, in dem einst heruntergekommenen Viertel für Rucksacktouristen, das sich inzwischen ganz schön gemausert hat, finden wir schließlich auch noch ein paar der berühmten Tuk Tuks, die inzwischen fast aus dem Straßenbild verschwunden sind. Schicke Autos drängen sich nun zur Rushhour dicht an dicht durch die Straßen. Wer ein Tuk Tuk nehmen möchte, macht das wohl eher des Erlebnisses wegen, denn als günstiges Fortbewegungsmittel gelten die legendären Gefährte längst nicht mehr. Wer sich, wie wir Geld und lästiges Feilschen sparen möchte, nimmt sich besser ein Moped, verwendet das Uber-Pendant Grab oder am besten gleich die U-Bahn, den Sky Train oder ein Schiff. In letzteres steigen wir unweit der Khao San Road ein, um uns einen Überblick über die Stadt zu verschaffen, die so unendlich viel zu bieten hat. Zwar kann man in drei bis vier Tagen unglaublich viel erleben, wer sich mehr Zeit nimmt, kann aber all die versteckten Schätze und die kleinen, spannenden Straßenzüge entdecken, die sich überall über die Stadt verteilt finden.

Den wohl stärksten Kontrast zu Chinatown erleben wir erstmal in der Gegend rund um das Siam-Viertel. Hochhäuser ragen hier bis zu 314 Meter in die Höhe, modernste, klimatisierte Shopping Malls, wie das Siam Paragon beherbergen die Topmarken der Welt und schicke Rooftop-Bars bieten spektakuläre Blicke über die Stadt. Hier oben können wir nur erahnen, was es in Bangkok die nächsten Tage noch alles zu erleben gibt.

Viele Bilder zieren die Gebäude im historischen Vietel Talat Noi.Beate Rhomberg (3)
Viele Bilder zieren die Gebäude im historischen Vietel Talat Noi.Beate Rhomberg (3)
Der Wat Traimit Withayaram Worawihan ist einer von vielen Tempeln in Chinatown.
Der Wat Traimit Withayaram Worawihan ist einer von vielen Tempeln in Chinatown.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.