Guernsey im Frühling

Reise / 24.03.2023 • 12:03 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Guernsey im Frühling

Die kleine Kanalinsel zwischen Frankreich und England ist dieses Jahr besonders sehenswert.

Dass Guernsey malerisch ist, wusste schon Pierre-Auguste Renoir. Im September 1883 war der weltberühmte Impressionist auf die Kanalinsel gereist. Einen Monat blieb er und ließ sich von den Lichtspielen auf dem Meer, der Landschaft und von den Inselbewohnern inspirieren, die nackt zwischen den Felsen badeten. Es war für den Künstler eine produktive Zeit, die auch seinen weiteren Malstil prägen sollte. 15 Landschaftsbilder zeugen davon. Wer den Spuren des Malers auf der Insel folgen will, kommt auf dem „Renoir Walk“ zu den Originalschauplätzen seiner Werke, etwa zur Bucht Moulin Huet mit ihren sagenumwobenen Felsklippen und dem karibisch-grünen Wasser. Noch mehr Renoir verspricht die Renoir-Ausstellung, die Art for Guernsey, eine gemeinnützige Künstlerinitiative, zum 140. Jahrestag von Renoirs Guernsey-Aufenthalt im Candie Museum organisiert. Von September bis Dezember 2023 werden so erstmals Kunstwerke Renoirs dort zu sehen sein, wo er sie geschaffen hat. Für David Ummels, Gründer von Art for Guernsey ist die Ausstellung „ein einmaliges Ereignis für eine so kleine Insel“. Die „Zusammenführung dieser Meisterwerke, die auf Guernsey gemalt wurden und aus der ganzen Welt hierher gekommen sind“, sei wirklich großartig. Doch Guernsey ist auch im Frühjahr schon eine Reise wert. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Gemäßigte Temperaturen

Auf Guernsey kann man „viele Wetter an einem Tag erleben“, wie Gill erklärt, die auf der Insel aufgewachsen ist. Aber eiskalt wird es hier nie. Genauso wenig wie unerträglich heiß. Denn Guernsey gehört zu den Kanalinseln und profitiert vom Golfstrom. Die Folge sind relativ milde Winter und gemäßigte Temperaturen im Sommer mit viel Sonnenschein. Auf einen Regenschauer und viel Wind an der Küste sollte man trotzdem immer gefasst sein. Dafür ist die Insel ein Paradies für Gartenfreunde. Womit wir schon beim nächsten Grund wären, die Insel zu besuchen: die Blumen. Kamelien mit leuchtenden Blüten in Perlmutt, Rubinrot und

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.