Mit Wind im Haar zum Wein

Reise / 21.04.2023 • 11:05 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Mit Wind im Haar zum Wein

Mit dem knallroten Cabriobus geht es bequem zu den schönsten Weinorten rund um Colmar im Elsass.

Ein Roadtrip über die Elsässer Weinstraße ist eine ziemlich perfekte Sache. An der legendären Route durch den Osten Frankreichs reihen sich malerische Dörfer hinter meterdicken Mauern sowie mittelalterliche Burgen auf. Hier liegen ein paar Hundert Weingüter, die allein 51 Grand Crus hervorbringen. Es müssen ja nicht gleich die ganzen 170 Kilometer dieser Touristikroute sein: Der Landstrich rund um Colmar, wo sich ein Dutzend verwunschener Bilderbuchdörfer versteckt, tut es ja auch. Wäre da nur nicht die Erkenntnis, dass sich superbe Weinproben in urigen Kellern und Spazierfahrten durch die hügelige Landschaft nicht vertragen. Wer setzt sich schon hinters Steuer, wenn er sich durch edle Tropfen gesüffelt hat? Zum Glück gibt es das knallrote „Kut’zig“-Cabrio, das mehrmals am Tag am Colmarer Hauptbahnhof zu seiner Rundfahrt durch die bukolische Landschaft startet. Im Stil eines Hop-on-Hop-off-Busses steuert der schnittige Achtundzwanzig-Sitzer mit dem witzigen Namen die schnuckeligen Weinorte an und bringt kleine und große Zecher wieder sicher nach Hause.

Vom Winde verweht

Kutzig: Der Name ist Programm. Denn die sechs Buchstaben stehen für nichts anderes als verwuschelt oder zerzaust. Wenn sich bei schönem Wetter das Cabriodach öffnet, der Haarschopf buchstäblich vom Winde verweht wird, wird es richtig kutzig auf dem Oberdeck. Dort haben Passagiere den besten Blick auf winzige Dörfer zwischen grünen Rebstöcken, himmelwärts strebende Kirchtürme und Elsässer Fachwerkseligkeit. Gut zwei Stunden dauert die Rundfahrt mit Start- und Zielpunkt Colmar, doch die meisten Mitfahrer nutzen den ganzen Tag. Schließlich warten sechs Dörfer samt Dutzender Weinlokale auf Entdeckung.

Der Charme von Eguisheim

Eguisheim ist einer jener Märchenorte, deren Charme man sich nur schwerlich entziehen kann. Rund um die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul verlaufen die Straßen in konzentrischen Kreisen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.