Genussmomente im Tessin

Zwischen Bergen, Bäumen und Seen – das Tessin ist auf dem Weg zum E-Bike-Eldorado.
Unsere Reise führt uns zunächst in die nördlichste Region des Tessins „Bellinzona und seine Täler“. Ausgangspunkt für unsere erste E-Bike-Tour ist das Hotel Campra Alpina Lodge & SPA – idealer Startpunkt für zahlreiche Touren, unter anderem auch für Teilstrecken der Gottardo Bike-Tour, die über den Alpenhauptkamm von Andermatt nach Biasca verläuft. Wir starten mit unseren Mountainbikes auf breiten Wegen, durch saftig grüne Täler, vorbei an Kühen zur Quelle des Brennoflusses, welche direkt unter einem großen Felsen entspringt. Leicht ansteigend geht’s bergauf Richtung Santa-Maria-Stausee, den wir am südlichen Ufer umfahren, um anschließend dem Passo dell’Uomo zu folgen. Dieser Teil der Strecke ist recht anspruchsvoll, etwas holprig und ab und an müssen wir unsere Räder auch schieben. Begleitet von Flüssen, Bächen und Seen führt ein Trail zu unserem ersten Pausenstopp der Capanna Cadagno. Eine neu erbaute Hütte mit Übernachtungsmöglichkeiten und fantastischen Ausblicken in das Tal des Flusses Murinascia Grande sowie auf den Lago di Cadagno.
Über Wiesen und durch Wälder
Gut gestärkt fahren wir von hier nochmals ein paar Höhenmeter bergauf in Richtung Pizzo dell’Uomo. Eine Auffahrt, die mit einem traumhaften, kilometerlangen Trail über Wiesen und durch Wälder bis hinunter ins Tal belohnt wird. Nach etwa fünf Stunden sind wir, beeindruckt von einer traumhaften Bergkulisse, wieder zurück im Hotel und lassen den Tag mit einem Abendessen und einem Merlot Bianco ausklingen.
Der zweite Tag führt uns in Richtung Locarno. Vorbei an uralten Bergdörfern durchstreifen wir die Region um Olivone und Ludiano. Die Trails führen über herrliche Bergwiesen, durch Gärten und kleine Dörfer – immer wieder umrahmt von grandiosen Ausblicken. Unser Highlight an diesem Tag ist die Mittagspause in der Grotto Milani in Ludiano. Zwischen Felsen und jahrhundertalten Kastanienbäumen genießen wir an einem Baumtisch Köstlichkeiten der Region. Die Tessiner Wurstplatte oder auch das
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.