Das historische Herz Armeniens

Reise / 22.09.2023 • 11:18 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Architektur aus dem 17. und 18. Jahrhundert in Armenien.Beate Rhomberg
Architektur aus dem 17. und 18. Jahrhundert in Armenien.Beate Rhomberg

Dilijan Das 15.000-Einwohner-Städtchen Dilijan war während der Sowjetzeit einer der beliebtesten Kurorte Armeniens. Es wurde teilweise wunderschön restauriert und im urspünglichen Stil (Steinhäuser mit Holzbalkonen) wieder aufgebaut. In der Schamberyan Straße kann man Handwerkern über die Schultern blicken, die hier noch immer traditionelle Produkte herstellen und zum Verkauf anbieten.

Der Nationalpark Dilijan, gleich außerhalb der Stadt, eignet sich für ausgedehnte Wanderungen. Die meisten Besucher kommen aber in den Nationalpark, um das wunderschön gelegene Kloster Hagarzin zu besichtigen. Zu den ältesten Gebäuden des Klosters gehört die Kirche Surb Grigor aus dem 10. Jahrhundert.

Armenien

Anreise Wizz Air fliegt nonstop ab Wien oder Mailand nach Jerewan

Sprache Armenisch

Währung Armenischer Dram

Tipp Kurz vor dem Kloster Chor Virap gibt es an der Straße mit dem Mulberry House einen Stand, an dem man zu super Preisen ausgesprochen gute Trockenfrüchte kaufen kann.