Heimat großer Töchter und Söhne

Spezial / 24.10.2012 • 20:11 Uhr / 8 Minuten Lesezeit
Wilfried Lorenz, 74, Dornbirn, über Leopold Figl und Julius Raab.Für mich sind Leopold Figl und Julius Raab bewundernswerte Persönlichkeiten. Ich habe ihre Regierungszeit noch selbst erlebt. Sie haben viel dazu beigetragen, dass Österreich nach dem verheerenden Krieg wieder zu etwas geworden ist.
Wilfried Lorenz, 74, Dornbirn,
über Leopold Figl und Julius Raab.
Für mich sind Leopold Figl und Julius Raab bewundernswerte Persönlichkeiten. Ich habe ihre Regierungszeit noch selbst erlebt. Sie haben viel dazu beigetragen, dass Österreich nach dem verheerenden Krieg wieder zu etwas geworden ist.

Von Mozart bis Baumgartner: Wer für Vorarlberger die größten Österreicher sind.

SChwarzach. (VN-ib) Morgen wird es wieder besungen: das Land der Berge, das Land am Strome. Die Nation feiert sich am Nationalfeiertag selbst, die Heimat großer Söhne. Und die Heimat großer Töchter, die seit Anfang des Jahres nach langer Diskussion auch explizit in der Hymne vermerkt sind.

Doch wer sind für die Vorarlberger die herausragendsten Österreicher? Wer hat die Geschichte des Landes geprägt? Die Antworten sind durchaus unterschiedlich. Geblieben sind die Vorarlberger hauptsächlich bei den Söhnen. Bruno Kreisky und Wolfgang Amadeus Mozart werden genannt, Konrad Lorenz und Carl Lampert. Auch aktuelle Berühmtheiten haben Bewunderer gefunden: Felix Baumgartner und Frank Stronach. Neben den Söhnen sind den Befragten aber auch große Töchter eingefallen: Freda Meissner-Blau, Kaiserin Maria Theresia, Johanna Dohnal.

Die Bundeshymne können übrigens zwei Drittel der Österreicher singen. Zumindest die erste Strophe, wie eine aktuelle Umfrage von Marketagent.com verrät. Alle Strophen aufzusagen schaffen aber die Wenigsten. Bis zum „vielgeliebten Österreich“ kommt gerade einmal jeder Elfte.

Silvia Wohlgenannt, 54, Dornbirn, über Helmut Zilk.Für mich ist Helmut Zilk ein Vorbild. Er war sozial engagiert, hat viel für die Menschen getan und war dabei sehr selbstlos. Ich finde solche Persönlichkeiten sehr bewundernswert.
Silvia Wohlgenannt, 54, Dornbirn,
über Helmut Zilk.
Für mich ist Helmut Zilk ein Vorbild. Er war sozial engagiert, hat viel für die Menschen getan und war dabei sehr selbstlos. Ich finde solche Persönlichkeiten sehr bewundernswert.
Lisi Hämmerle, 60, Galeristin in Bregenz, über Maria Lassnig.Ich habe größten Respekt vor der jetzt 93-jährigen Künstlerin, die mit ihrer eigenwilligen, konsequenten „Körperbewusstseins-Malerei“, die in Österreich als entartet eingestuft wurde, international Berühmtheit erlangt hat. Sie hat sich als eine der wenigen Malerinnen durchgesetzt.
Lisi Hämmerle, 60, Galeristin in Bregenz, über Maria Lassnig.
Ich habe größten Respekt vor der jetzt 93-jährigen Künstlerin, die mit ihrer eigenwilligen, konsequenten „Körperbewusstseins-Malerei“, die in Österreich als entartet eingestuft wurde, international Berühmtheit erlangt hat. Sie hat sich als eine der wenigen Malerinnen durchgesetzt.
Melanie Klien, 26, Hohenems, über Friedensreich Hundertwasser.Mir imponiert Friedensreich Hundertwasser. Er ist für mich der Gaudí Österreichs. Er war sehr sprachbegabt und hat an vielen Orten seine Spuren hinterlassen. Seine kreativen Bauten sind eine schöne Abwechslung in einer ansonsten grauen Stadt.
Melanie Klien, 26, Hohenems,
über Friedensreich Hundertwasser.
Mir imponiert Friedensreich Hundertwasser. Er ist für mich der Gaudí Österreichs. Er war sehr sprachbegabt und hat an vielen Orten seine Spuren hinterlassen. Seine kreativen Bauten sind eine schöne Abwechslung in einer ansonsten grauen Stadt.
Franz Gollner, 81, Schwarzach, über Frank Stronach.Ich finde Frank Stronach total beeindruckend. Er ist der einzige Politiker, der den anderen zeigt, wo es lang geht und das finde ich gut. In meinem Bekanntenkreis kenne ich viele Leute, die ihn wählen werden.
Franz Gollner, 81, Schwarzach,
über Frank Stronach.
Ich finde Frank Stronach total beeindruckend. Er ist der einzige Politiker, der den anderen zeigt, wo es lang geht und das finde ich gut. In meinem Bekanntenkreis kenne ich viele Leute, die ihn wählen werden.
Ruth Krumpholz, 52, Primaria LHK Bludenz, über Johanna Dohnal.Sie ist für mich eine der größten Österreicherinnen, weil sie sich als Erste für Gleichbehandlung und Frauenpolitik eingesetzt hat. Ihr Leitspruch: „Es ist Zeit, daran zu erinnern: die Vision des Feminismus ist nicht eine weibliche Zukunft, es ist eine menschliche Zukunft.“
Ruth Krumpholz, 52, Primaria
LHK Bludenz, über Johanna Dohnal.
Sie ist für mich eine der größten Österreicherinnen, weil sie sich als Erste für Gleichbehandlung und Frauenpolitik eingesetzt hat. Ihr Leitspruch: „Es ist Zeit, daran zu erinnern: die Vision des Feminismus ist nicht eine weibliche Zukunft, es ist eine menschliche Zukunft.“
Edi Fischer, 54, GF Offsetdruckerei Schwarzach, über Ferdinand Porsche.Der größte Österreicher ist für mich Ferdinand Porsche. Er hat bahnbrechende Entwicklungen im Automobilbau gemacht. Dadurch hat er einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Österreich geleistet.
Edi Fischer, 54, GF Offsetdruckerei Schwarzach, über Ferdinand Porsche.
Der größte Österreicher ist für mich Ferdinand Porsche. Er hat bahnbrechende Entwicklungen im Automobilbau gemacht. Dadurch hat er einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Österreich geleistet.
Michael Ritsch, 44, SPÖ-Klubchef, über Bruno Kreisky.Er hat meine Kindheit und Jugend geprägt. Unter ihm hat man in Österreich mehr für die Bildung gemacht als die ganzen hundert Jahre davor. Man sieht an Kreisky auch, wie wichtig es ist, dass an der Spitze der Politik vernünftige Leute stehen.
Michael Ritsch, 44, SPÖ-Klubchef,
über Bruno Kreisky.
Er hat meine Kindheit und Jugend geprägt. Unter ihm hat man in Österreich mehr für die Bildung gemacht als die ganzen hundert Jahre davor. Man sieht an Kreisky auch, wie wichtig es ist, dass an der Spitze der Politik vernünftige Leute stehen.
Volker Bergauer, 64, Stallehr, über Konrad Lorenz.Eine tolle Persönlichkeit war Konrad Lorenz. Er hat das Verhalten der Tiere artgerecht erforscht und dabei viele neue Erkenntnisse gewonnen. Lorenz war in allen Lebensbereichen ein weiser und vorausschauender Mann und Leit­figur der Grünen-Bewegung.
Volker Bergauer, 64, Stallehr,
über Konrad Lorenz.
Eine tolle Persönlichkeit war Konrad Lorenz. Er hat das Verhalten der Tiere artgerecht erforscht und dabei viele neue Erkenntnisse gewonnen. Lorenz war in allen Lebensbereichen ein weiser und vorausschauender Mann und Leit­figur der Grünen-Bewegung.
Cornelia Grabher, 53, Lustenau, über Erwin Kräutler.Für mich ist Bischof Kräutler einer der größten Österreicher, weil er sich sehr für andere Menschen einsetzt. Er hat sein ganzes Leben der guten Sache gewidmet und kämpft unermüdlich dafür und das finde ich sehr bewundernswert an ihm.
Cornelia Grabher, 53, Lustenau,
über Erwin Kräutler.
Für mich ist Bischof Kräutler einer der größten Österreicher, weil er sich sehr für andere Menschen einsetzt. Er hat sein ganzes Leben der guten Sache gewidmet und kämpft unermüdlich dafür und das finde ich sehr bewundernswert an ihm.
Aydin Akdeniz, 31, Mittelschullehrer in Höchst, über Bruno Kreisky.Für mich ist der größte Österreicher Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky. Einfach wegen seiner Verdienste für die Republik. Er hat in seiner Ära Österreich wirklich geprägt, sei es wirtschaftlich oder in der Außenpolitik. Er hat die Entwicklung des Landes vorangetrieben.
Aydin Akdeniz, 31, Mittelschullehrer
in Höchst, über Bruno Kreisky.
Für mich ist der größte Österreicher Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky. Einfach wegen seiner Verdienste für die Republik. Er hat in seiner Ära Österreich wirklich geprägt, sei es wirtschaftlich oder in der Außenpolitik. Er hat die Entwicklung des Landes vorangetrieben.
Julia Böhler, 22, Buchhändlerin, über Wolfgang Amadeus Mozart.Mozart ist für mich ein herausragender Österreicher. Man könnte sagen, er war einer der ersten österreichischen Superstars. Seine Musik hält sich schon über Jahrhunderte und ist weltweit bekannt. Er war zu Lebzeiten sicherlich eine schillernde Persönlichkeit.
Julia Böhler, 22, Buchhändlerin, über Wolfgang Amadeus Mozart.
Mozart ist für mich ein herausragender Österreicher. Man könnte sagen, er war einer der ersten österreichischen Superstars. Seine Musik hält sich schon über Jahrhunderte und ist weltweit bekannt. Er war zu Lebzeiten sicherlich eine schillernde Persönlichkeit.
Susanne Moll, 25, Snowboarderin, Andelsbuch, über Kaspanaze Simma.Für mich ist es Kaspanaze Simma. Mit seiner Art hat er in den 80er-Jahren die Politik doch gehörig aufgemischt. Dazu hat er seine Heimat nie verleugnet. Vielleicht glauben viele, er ist ein Eigenbrötler, aber ich kenne ihn gut und weiß, welch angenehmer Mensch er ist.
Susanne Moll, 25, Snowboarderin,
Andelsbuch, über Kaspanaze Simma.
Für mich ist es Kaspanaze Simma. Mit seiner Art hat er in den 80er-Jahren die Politik doch gehörig aufgemischt. Dazu hat er seine Heimat nie verleugnet. Vielleicht glauben viele, er ist ein Eigenbrötler, aber ich kenne ihn gut und weiß, welch angenehmer Mensch er ist.
Sigrun Brändle, 47, Fashion und Mode, über Felix Baumgartner.Für mich ist Extremsportler Felix Baumgartner der größte Österreicher. Er ist weltweit in aller Munde und man identifiziert ihn mit Österreich. Bei mir im Studio läuft normalerweise den ganzen Tag Fashion-TV, an diesem Tag lief Baumgartner-TV.
Sigrun Brändle, 47, Fashion und Mode, über Felix Baumgartner.
Für mich ist Extremsportler Felix Baumgartner der größte Österreicher. Er ist weltweit in aller Munde und man identifiziert ihn mit Österreich. Bei mir im Studio läuft normalerweise den ganzen Tag Fashion-TV, an diesem Tag lief Baumgartner-TV.
Markus Wallner, 45, Landeshauptmann, über Hermann Gmeiner.Der Begründer der SOS-Kinderdörfer vereinte ein ausgeprägtes soziales Bewusstsein mit Hartnäckigkeit und leidenschaftlichem Engagement. Trotz schwieriger Umstände gab er seinen Kampf für die Schwächsten in der Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, nie auf.
Markus Wallner, 45, Landeshauptmann, über Hermann Gmeiner.
Der Begründer der SOS-Kinderdörfer vereinte ein ausgeprägtes soziales Bewusstsein mit Hartnäckigkeit und leidenschaftlichem Engagement. Trotz schwieriger Umstände gab er seinen Kampf für die Schwächsten in der Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, nie auf.
Sabine Benzer, 47, GF Theater am Saumarkt, über Ruth Klüger.Sie ist für mich die bedeutendste Österreicherin, auch wenn sie – 1931 in Wien geboren – nicht mehr Österreicherin ist. Mit ihren Arbeiten ist sie maßgeblich für Österreich und seine Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit verantwortlich.
Sabine Benzer, 47, GF Theater am
Saumarkt, über Ruth Klüger.
Sie ist für mich die bedeutendste Österreicherin, auch wenn sie – 1931 in Wien geboren – nicht mehr Österreicherin ist. Mit ihren Arbeiten ist sie maßgeblich für Österreich und seine Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit verantwortlich.
Johannes Rauch, 53, Grünen-Klubchef, über Freda Meissner-Blau.Weil sie die Galionsfigur der österreichischen Ökologiebewegung ist und zu einem Zeitpunkt dafür einstand, als man dafür noch im wahrsten Sinne des Wortes verprügelt worden ist. Sie hat auch im hohen Alter nichts von ihrer klaren, kämpferischen Haltung verloren.
Johannes Rauch, 53, Grünen-Klubchef, über Freda Meissner-Blau.
Weil sie die Galionsfigur der österreichischen Ökologiebewegung ist und zu einem Zeitpunkt dafür einstand, als man dafür noch im wahrsten Sinne des Wortes verprügelt worden ist. Sie hat auch im hohen Alter nichts von ihrer klaren, kämpferischen Haltung verloren.
Benno Elbs, 52, Diözesanadministrator, über Carl Lampert.Menschlichkeit, Mut und Rückgrat, das sind schöne Worte. Für den seligen Carl Lampert aber waren Worte zu wenig. Er hat uns gezeigt, dass ein Einzelner gegen ein übermächtiges System aufstehen kann. Sein Vertrauen in Gott ließ ihn mutig sein.
Benno Elbs, 52, Diözesanadministrator, über Carl Lampert.
Menschlichkeit, Mut und Rückgrat, das sind schöne Worte. Für den seligen Carl Lampert aber waren Worte zu wenig. Er hat uns gezeigt, dass ein Einzelner gegen ein übermächtiges System aufstehen kann. Sein Vertrauen in Gott ließ ihn mutig sein.
Evelyn Dorn, 34, „Frau in der Wirtschaft“, über Kaiserin Maria Theresia.Sie hat mit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht einen wichtigen Grundstein für die Ausbildung gelegt. Sie war eine innovative Frau, die bereits damals erkannt hat, wie wichtig eine qualifizierte Ausbildung für die persönliche Entwicklungschance ist.
Evelyn Dorn, 34, „Frau in der Wirtschaft“, über Kaiserin Maria Theresia.
Sie hat mit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht einen wichtigen Grundstein für die Ausbildung gelegt. Sie war eine innovative Frau, die bereits damals erkannt hat, wie wichtig eine qualifizierte Ausbildung für die persönliche Entwicklungschance ist.
Dieter Egger, 43, FPÖ-Klubchef, über Rudolf Kirchschläger.Der ehemalige Bundespräsident fand über Parteigrenzen hinweg Anerkennung. Sein Ausspruch zum damaligen AKH-Skandal vom „Trockenlegen der Sümpfe“ ist aktueller denn je. Diese Haltung in Sachen Transparenz sollte Leitlinie für jeden Politiker sein.
Dieter Egger, 43, FPÖ-Klubchef,
über Rudolf Kirchschläger.
Der ehemalige Bundespräsident fand über Parteigrenzen hinweg Anerkennung. Sein Ausspruch zum damaligen AKH-Skandal vom „Trockenlegen der Sümpfe“ ist aktueller denn je. Diese Haltung in Sachen Transparenz sollte Leitlinie für jeden Politiker sein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.