Bartle – üser Wirtshus

Spezial / 11.06.2015 • 20:14 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Bärlauchsteak vom Schweinerücken mit frischen Champignons und Spätzle  
Bärlauchsteak vom Schweinerücken mit frischen Champignons und Spätzle  

riefensberg. Durch das Engagement vieler ist im Zentrum von Riefensberg das Bartle entstanden. Ein schmuckes Wirtshaus – ehrliche, regionale Gastlichkeit. Das erste Genossenschafts-Wirtshaus in Vorarlberg beeindruckt nicht nur mit seiner Entstehungsgeschichte, sondern auch durch gutes Essen, beste hausgemachte Kuchen und stimmige Gastlichkeit.

Das ehemalige Café Grabherr wurde von den über 130 Mitgliedern der „Üser Wirtshus Genossenschaft“ gekauft und mit heimischen Handwerkern zu einem schönen Schmuckstück umgebaut. Hier wurde ordentlich viel Leidenschaft in das neue Wirtshaus gesteckt. Beim Betreten des Gastraumes springen uns gleich die himmlischen Torten in der beleuchteten Vitrine ins Auge, doch zuerst soll es noch was anderes sein. Wir nehmen an den schönen Vollholztischen Platz. Der freundliche Ober Daniel bringt uns die Speisekarte und nimmt die Getränkebestellung auf. Die Karte aus Eichenholz ist übersichtlich und bietet dennoch für jeden Geschmack eine gute Auswahl. Für die Köstlichkeiten aus der Küche ist Küchenchef Rainer Götte mit seinem Team verantwortlich. Neben Klassikern wie dem Grillteller „Bartle“ stehen auch Rehbraten und frischer Spargel auf der Karte. Wir bestellen Bärlauchsteak vom Schweinerücken mit frischen Champignons und Spätzle (15,80 Euro) sowie Filetspitzen vom Schwein in Wildkräutersauce mit Bärlauchspätzle und einem gemischten Salat (14,80 Euro). Im Bartle sind nicht nur die Teller groß, auch die Portion darauf ist üppig. Aber bei dem guten Geschmack darf es auch gerne etwas mehr sein. Gut gekochte regionale Lebensmittel zu stimmigen Preisen. Schön angerichtet und mit viel Freude serviert, das macht das Bartle und sein Team so sympathisch.

Als Dessert gönnen wir uns noch ein Stück Kuchen (2,80 Euro) mit Kaffee. Auch hier bekommt man beste Qualität geliefert. Die Auswahl macht die Entscheidung schwer: Schokosahne, Käsesahne, Erdbeertorte, Heidelbeerkuchen, Bananentorte usw. Die hausgemachten Kuchen bäckt die Riefensbergerin Gundi Hirschbühl, und das macht ihr so schnell niemand nach. Alles in allem ist das Bartle ein wichtiger Baustein für das Dorfleben in Riefensberg und ein Geheimtipp für alle, die gut essen oder einkehren wollen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Brigitte Schwarz (Jhg. 1983) ist begeisterte Hobbyköchin. Auf ihrem Blog www.goats.today schreibt die Hittisauerin über ihre große Leidenschaft – Kochen, Essen und Genießen.

Bartle Riefensberg, Dorf 60, www.bartle.at, 0681/813 305 81