Statements

Spezial / 21.07.2015 • 19:25 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
1977 habe ich die Lehre bei Blum begonnen. Seit damals kenne und schätze ich Egon Blum. Wenn andere von Unternehmenskultur reden – er hat sie gelebt – im wertschätzenden Umgang mit Menschen und in seinem bedingungslosen Vertrauen in die Jugend. Heute ist Egon so energiegeladen wie je. Die Ausbildung der Jugend war für ihn nie ein Job. Es ist sein Lebenswerk. Hubert Hämmerle, AK-Präsident

1977 habe ich die Lehre bei Blum begonnen. Seit damals kenne und schätze ich Egon Blum. Wenn andere von Unternehmenskultur reden – er hat sie gelebt – im wertschätzenden Umgang mit Menschen und in seinem bedingungslosen Vertrauen in die Jugend. Heute ist Egon so energiegeladen wie je. Die Ausbildung der Jugend war für ihn nie ein Job. Es ist sein Lebenswerk.

Hubert Hämmerle,
AK-Präsident

Egon Blum hat für die Lehrlingsausbildung in Vorarlberg und Österreich sehr sehr viel geleistet. Er ist ein Mann der Praxis und hat sehr früh erkannt, wo Verbesserungen in der dualen Ausbildung notwendig sind. Und er hat diese Erkenntnisse dann auch selbst umgesetzt. Die hohe Anerkennung und die Aufmerksamkeit für seine Tätigkeit sind Ausdruck dieses Engagements, das bis heute anhält. Egon Blum ist kein Rufer in der Wüste – seine Worte werden gehört.
              Manfred Rein, WKV-Präsident

Egon Blum hat für die Lehrlingsausbildung in Vorarlberg und Österreich sehr sehr viel geleistet. Er ist ein Mann der Praxis und hat sehr früh erkannt, wo Verbesserungen in der dualen Ausbildung notwendig sind. Und er hat diese Erkenntnisse dann auch selbst umgesetzt. Die hohe Anerkennung und die Aufmerksamkeit für seine Tätigkeit sind Ausdruck dieses Engagements, das bis heute anhält. Egon Blum ist kein Rufer in der Wüste – seine Worte werden gehört.

Manfred Rein, WKV-Präsident

Egon Blum hat in seinen 35 Jahren bei uns im Unternehmen die Ausbildung entscheidend gestaltet. Sein großes Engagement, junge Menschen für eine Lehre zu begeistern und die technische Ausbildung für sie attraktiv zu machen, hat nicht nur in unserem Ausbildungswesen Spuren hinterlassen. Österreichweit wurden seine Ideen übernommen und wirken bis heute. Speziell in unserem Unternehmen haben seine Prinzipien zur dualen Ausbildung einen unvermindert hohen Stellenwert.
              Gerhard Blum, Blum GmbH

Egon Blum hat in seinen 35 Jahren bei uns im Unternehmen die Ausbildung entscheidend gestaltet. Sein großes Engagement, junge Menschen für eine Lehre zu begeistern und die technische Ausbildung für sie attraktiv zu machen, hat nicht nur in unserem Ausbildungswesen Spuren hinterlassen. Österreichweit wurden seine Ideen übernommen und wirken bis heute. Speziell in unserem Unternehmen haben seine Prinzipien zur dualen Ausbildung einen unvermindert hohen Stellenwert.

Gerhard Blum, Blum GmbH

Ich kenne Egon Blum seit 1973, wir respektieren uns und arbeiten, wenn es um unsere Jugend geht, freundschaftlich zusammen. Egon hat mit seiner Fach- und Sozialkompetenz als „Lehrlingspapst“ und mit seiner Art, das Gegenüber immer als Partner zu betrachten, die Sozialpartnerschaft in Vorarlberg geprägt wie kein anderer. Ich durfte von ihm viel lernen, dafür bin ich sehr dankbar.
              Norbert Loacker,
              
              ÖGB-Vorsitzender

Ich kenne Egon Blum seit 1973, wir respektieren uns und arbeiten, wenn es um unsere Jugend geht, freundschaftlich zusammen. Egon hat mit seiner Fach- und Sozialkompetenz als „Lehrlingspapst“ und mit seiner Art, das Gegenüber immer als Partner zu betrachten, die Sozialpartnerschaft in Vorarlberg geprägt wie kein anderer. Ich durfte von ihm viel lernen, dafür bin ich sehr dankbar.

Norbert Loacker,
ÖGB-Vorsitzender