Der sichere Hafen in der Landeshauptstadt

Spezial / 04.05.2016 • 19:46 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Kalbsteak auf frischem Spargel mit Gemüsegarnitur. 
Das Kalbsteak auf frischem Spargel mit Gemüsegarnitur. 

Bregenz. Wieder einmal zog es mich in die Landeshauptstadt. Dieses Mal, um dem Wirtshaus am See vor dem Beginn der Hauptsaison einen Besuch abzustatten.

Die geniale Lage direkt am See, die unmittelbare Nähe zur Seebühne, das gemütliche Lokal und ein riesiger Gastgarten machen das Wirtshaus im Sommer, vor allem zur Festspielzeit, sicher zu einem Publikumsmagneten. Im Winter sind es das freundliche Team und die gute Küche, die es fast unmöglich machen, an einem verregneten Donnerstagabend unangemeldet einen Platz für zwei Personen zu bekommen. Martin Berthold, der Geschäftsführer, organisierte dann doch einen Tisch für uns und so stand ich nach ungefähr 30 Jahren meinem ersten Chef de Partie aus dem Torggel in Röthis gegenüber. Die Freude war groß, Martin nach so vielen Jahren wiederzusehen, und auch das Vertrauen, kulinarisch in guten Händen zu sein. Ich weiß ja noch aus eigener Erfahrung, wie sehr er uns zu Höchstleistungen getrieben hat, der Wälder.

Und so kam es dann auch. Die Ziegenkäseterrine auf Tomaten Carpaccio mit Bärlauch Pesto (9,20 Euro) die meine Frau von der Frühlingskarte wählte, war sehr gut. Ebenso mein Bärlauchschaumsüppchen mit Blätterteigfleurons (5,30 Euro). Zum Hauptgang ließen wir uns mit gebratenem Felchenfilet mit Kräutern, Salzkartoffeln und Gemüse (19,50 Euro) sowie einem Kalbsteak auf frischem Spargel mit Gemüsegarnitur (28,90 Euro) verwöhnen. Anstatt der Kroketten entschied ich mich für ein Kartoffelgratin. Der Fisch war perfekt auf den Punkt gegart und die Beilagen sehr gut, das Kalbsrückensteak schön rosa gebraten und der Spargel perfekt gekocht. Das Gratin war gut. Einzig die zum Spargel gereichte Sauce Hollandaise vermochte nicht ganz zu überzeugen. Dies wurde aber bei Martin direkt platziert und ich würde mich freuen, wenn in der Küche wieder zu Schneebesen, Weißweinreduktion, Eigelb und geklärter Butter gegriffen würde, anstatt die Schere zu verwenden.

Als süßen Ausklang wählten wir eine Dessertvariation mit Rhabarbermousse, Palatschinken und weiteren Köstlichkeiten (9,80 Euro) sowie Mohr im Hemd (7,90 Euro). Beides gut, wenn auch der Mohr etwas zu trocken geraten war. Fazit: definitiv ein sicherer kulinarischer Hafen, das Wirtshaus am See.

Michael Kersch­baumer
Michael
Kersch­baumer

Der gebürtige Feldkircher Michael Kerschbaumer (Jg. 1968) arbeitete 15 Jahre als Koch in der internationalen Hotellerie und im Airline Catering, bevor er sich zum Wirtschaftsinfor-matiker Fachrichtung Qualitätssiche-rung ausbildete:feedbackessenunterdreissigeuro@gmail.com
Wirtshaus am See, Seepromenade 2, Bregenz, Tel. 05574 42210

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.