Geschüttelt und gerührt: Meister der Mixgetränke

Drei Schülerinnen der Landesberufsschule Lochau mixten sich in Wien zum Vizemeister.
Lochau. (VN-ger) Nicht nur die Namen haben es in sich: Sie heißen „Keep on Smiling“, „Smokey Beast“ und „Purple Diamond“ und zählen ab sofort zu den besten Cocktails Österreichs. Kreiert wurden sie von Franziska Gerl (21, Travel Charme Ifen Hotel in Hirschegg), Nadine Drechsel (17, Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg in Riezlern) und Miriam Mayer (20, Hotel Valavier in Brand). Am Wochenende holten sich die drei Schülerinnen der Landesberufsschule Lochau damit den zweiten Platz bei der Junior-Cocktail-Competition in Wien. Gefordert war ein selbst zusammengestellter und neu komponierter After-Dinner Cocktail mit mindestens 2 cl Cointreau.
Rauchig bis fruchtig
„Wir haben ein bisschen rumexperimentiert. Ich fand das Rauchige am Anfang und die fruchtige Note hinten sehr interessant. Ich habe so was vorher noch nie getrunken. Die rauchige Note kommt nur vom Aromatisieren der Eiswürfel mit Octomore-Whisky“, erzählt Franziska Gerl, die die Jury mit ihrem ziemlich starken „Smokey Beast“ überzeugte. Miriam Mayer wiederum setzte mit ihrem „Purple Diamond“ auf eine frische, aber dennoch kräftige Komposition, während es bei Nadine Drechsel ein bisschen etwas Kräftiges, gepaart mit dem süßlich-fruchtigen der Birne sein durfte. „Ich trinke selber gerne Kaffee. Es ist eine brutal gute Kombination, wie ich finde“, schwärmt die 17-Jährige über ihren „Keep on Smiling“, eine Mischung aus Cointreau, Rum, Birnen-Sirup und Kahlúa mit Sahnehaube.
Punktgenau
In sich hatte es auch der Wettbewerb. Vor den Augen der zwölfköpfigen Jury mussten die Ingredienzien quasi auf den Tropfen genau zusammengemixt werden. Exakt sieben Minuten hatten die angehenden Restaurantfachfrauen und Hotel- und Gastgewerbeassistentinnen dafür Zeit. Jeder noch so kleine Fehler wurde mit einem Punkteabzug bestraft. Die drei Fachjuroren überprüften unter anderem, ob die Gläser vorgekühlt, die Fruchtsäfte aufgerührt oder Bargeräte fallengelassen wurden. Die neun Testjuroren unterzogen den fertigen Cocktail schließlich einem Geschmackstest. „Wir waren alle extrem nervös. Mein einziger Punkteabzug war ein Tropfen auf der Tischdecke“, zieht Franziska Bilanz. Am Ende machten sich die intensiven Trainingseinheiten mit Berufsschullehrer und Diplom-Barkeeper Thomas Heiser bezahlt. Die drei Nachwuchsbarkeeperinnen durften die Heimreise mit dem Vizemeistertitel im Mannschaftswettbewerb antreten. „Ich finde es total lässig, an der Bar zu arbeiten. Man kann viel machen und seiner Kreativität freien Lauf lassen“, kann sich nicht nur Nadine eine längerfristige Karriere mit Shaker und Co. vorstellen.

Smokey Beast
2 cl Cointreau
1,5 cl Stolichnaya Chocolat Razberi Vodka
0,5 cl Octomore Single Malt Whisky
1 cl Monin Weiße-Schokolade-Sirup
1,5 cl Sloeberry Blue Gin
Garnitur: Mini-Marshmallow, Schokoladen-Praline
Keep on Smiling
2 cl Cointreau
1,5 cl Brugal Ron Añejo
1 cl Monin Birnen-Sirup
1,5 cl Kahlúa
2 cl Sahne
Garnitur: Physalis, Zimt, Goldstaub, Orangenschale
Purple Diamond
2 cl Cointreau
2 cl The Botanist Gin
2 cl Bols Parfait Amour
1 cl Lime Juice
Garnitur: Orangenzesten, essbare Blüten, Praline, Orangenfilets
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.