Tom bringt Tim an seine Grenzen

Spezial / 26.01.2017 • 19:33 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Star-Koch Tim Mälzer und der Vorarlberger Grillmeister Tom Heinzle trafen in Hittisau aufeinander. Foto: Privat
Star-Koch Tim Mälzer und der Vorarlberger Grillmeister Tom Heinzle trafen in Hittisau aufeinander. Foto: Privat

„Kitchen Impossible“ ist zurück. In der ersten Folge wartet auf Tim Mälzer der Bregenzerwald.

Hittisau. (VN-ger) Eine der wohl härtesten Herausforderungen seines Lebens wartet auf Tim Mälzer in Vorarlberg, ist sich der Fernsehsender Vox sicher. Mitverantworlich dafür: Grillmeister Tom Heinzle (49) aus Mäder, dessen Gerichte der Koch-Star nachkochen muss.

„Durch die verschiedenen Kulinarikevents und Seminartätigkeiten in Deutschland habe ich einen teilnehmenden Koch von ,Kitchen Impossible‘ kennengelernt. Dieser hat mich dann Anfang letzten Jahres kontaktiert, ob ich Lust hätte mitzumachen, und daraufhin kam der Anruf von der Produktionsfirma“, erzählt Heinzle.

Duell der Kochstars

In der neuen Staffel von „Kitchen Impossible“ nimmt es Tim Mälzer (46) ab kommendem Samstag (20.15 Uhr auf Vox) wieder mit Spitzenköchen wie Tim Raue, Meta Hiltebrand, Christian Lohse, Roland Trettl, Peter Maria Schnurr, Maria Groß, Hans Neuner und Holger Bodendorf auf. Mälzers erster Halt: der Bregenzerwald.

Orientierungslauf

Um die Box mit den Gerichten zum Nachkochen zu finden, muss sich der 46-Jährige laut Beschreibung zunächst durch die Wälder von Hittisau kämpfen. Die darin versteckte Aufgabe: Regenbogenforelle, gefüllt mit Blutwurst und Minze, Rehrücken mit Erdbeeren und Wildkräuter-Salat und Tafelspitz. Das Problem: Es gibt keine Küche. Alles muss in und auf einem Erdloch, das Tim Mälzer auch noch selber ausheben muss, zubereitet werden. „Der Vorschlag kam von mir, da ich an dieser Location bereits eine Erdloch-Fotostrecke für die Beef gemacht habe und ich an diesem Ort teilweise auch Seminare gebe“, erläutert Heinzle. 

Auch die weiteren Zeilen der Vorankündigung lassen einiges versprechen: Der „Kitchen Impossible“-Koch startet demnach wild entschlossen und lässt die Hacke mit kräftigen Schlägen erbarmungslos auf den harten Lehmboden krachen. Er scheint gut voranzukommen, doch er hat die Rechnung ohne einen besonders harten Gegner gemacht. Nichts ahnend trifft er auf einen großen Steinbrocken.

Zwei Tage Action

„Die Dreharbeiten waren ein Riesenspaß – zwar sehr anstrengend, aber im Großen und Ganzen eine tolle Erfahrung. Am ersten Tag habe ich die Gerichte gemacht, diese wurden dann in der Box im Wald an Tim übergeben. Am zweiten Tag musste Tim Mälzer die Gerichte nachkochen und anschließend der Jury präsentieren“, berichtet der Grillmeister.

Wo Tim Mälzer die Zutaten für Heinzles Gerichte besorgt? Vermutlich im Sutterlüty-Markt in Hittisau. Am 16. Juni 2016 staunte Marktleiterin Jutta Berkmann nämlich nicht schlecht, als plötzlich der Promikoch durch die Tür spazierte. „Er war zufällig bei uns einkaufen“, berichtete Pressesprecherin Katharina Rehm damals auf VN-Anfrage. Mittlerweile ist klar, in welcher Mission der 46-Jährige im Bregenzerwald unterwegs war.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.