Salzburg, Riezlern Als Vereinigung talentierter Spitzenköche aus zwölf Ländern sind die Jeunes Restaurateurs d’Europe (JRE) die prägenden Trendsetter europäischer Küchenkultur. Mit „Talent und Leidenschaft“ leben die mehr als 300 Mitglieder das Thema Genuss auf höchstem Niveau. In Österreich gehören der vom Präsidentenduo Andreas Döllerer (drei Hauben im Gault Millau) und Thomas Dorfer (ebenfalls drei Hauben) geführten Vereinigung in Österreich 25 Betriebe an, die es insgesamt auf eindrucksvolle 58 Hauben, 95 Sterne und 78 Gabeln bringen. In Vorarlberg gibt es seit Kurzem drei Mitglieder. Neben Thorsten Probost (Griggeler Stuben, Lech) und Michael Schwarzenbacher (Mangold, Lochau) ist nun auch Jeremias Riezler (Walserstuba, Riezlern, eine Haube) Mitglied der angesehenen Kochbruderschaft.
Mit Jeremias Riezler wurde einer der spannendsten Querdenker der Vorarlberger und österreichischen Küche in die Vereinigung aufgenommen: „Der Kleinwalsertaler setzt schon seit Jahren eindrucksvolle Akzente mit seiner bodenständig fest verankerten und gerade deshalb ungemein innovativen, alpinen Küche“, befinden die Kollegen in JRE. Die Walserstuba gelte längst als Kultadresse Vorarlbergs und kulinarischer Botschafter im Dreiländereck Österreich-Deutschland-Schweiz. Übrigens ein guter Grund, wieder einmal das Kleinwalsertal zu besuchen.