Neues aus der Gastroszene

Bierkönige
Wien In der 19. Ausgabe seines Bier-Guide listet Conrad Seidl rund 1200 Adressen von Bierlokalen auf, in denen man unter insgesamt rund 5000 Bierangeboten wählen kann. Beim Bierfest in Linz wurden die besten Bierwirte Österreichs geehrt. In Vorarlberg erreichten der Gasthof Wulfenia in Gargellen und das Sternbräu in Rankweil die Höchstnote von fünf Krügerl. Seidls Top-Empfehlungen ist der Gasthof Meindl in Lustenau mit drei Krügerl.
Verstärkung in der Küche
Hohenems Das Hotel Café Schatz in Hohenems freut sich über Verstärkung in der Küche. Der Harder Jürgen Sellge wird künftig Küchenchefin Maria Feuerstein unterstützen und vorwiegend im A-la- carte-Bereich seine Kockkünste unter Beweis stellen. Neben dem Mittagsmenü wird unter anderem auch saisonale Küche als „Wochenempfehlung“ angeboten. Weiters besteht die Möglichkeit, die frisch gekochten Speisen mit nach Hause zu nehmen.
Hotelgarten
Bizau Emanuel Moosbrugger vom Biohotel Schwanen in Bizau lässt einen 150 Quadratmeter großen Gemüse- und Kräutergarten anlegen. Das Ziel: die Hotel- und Restaurantküche mit Kräutern, Salaten und Gemüse zu versorgen. Hierfür werden zunächst bis zu fünf Schweine eingesetzt. Die Tiere graben zwei Wochen lang den Boden um, lockern die Erde auf, fressen die Unkrautwurzeln aus dem Boden und düngen ihn auf natürliche Art. Anschließend kommt eine Schicht Humus und Kompost auf den bis dato ungenützten Boden, ehe Ende April/Anfang Mai mit der Aussaat begonnen wird.
Genuss-Route
Dornbirn Die „wirtschaft“, das Gasthaus Gemsle, das Gasthaus Schiffle, das Gasthaus Bierlokal, das Restaurant Stuonobach und das Restaurant Innauer setzen Dornbirn am Donnerstag, 3. Mai, für einen Abend in Bewegung. In allen sechs Lokalitäten wird bei der „Genuss-Route 6850“ aufgetischt – mit Live-Musik aus Vorarlberg und Speisegängen im Kleinformat. Der Eintritt kostet 68,50 Euro und beinhaltet den Zutritt in alle sechs Lokale.
Sternekoch im Störrischen Esel
Calvi Der Störrische Esel in Korsika geht kulinarisch neue Wege: Mit Beginn der Sommersaison am 29. April kocht der Sterne- und Haubenkoch Reinhold Thalhammer für die Feriendorf-Gäste auf. Der gebürtige Oberösterreicher (Jahrgang 1965), arbeitete zuletzt als Küchenchef im Hotel Angela in Lech. Zuvor erkochte er sich im Romantikhotel Krone in Lech zwei Hauben.
