FC Dornbirn feierte ein Schützenfest

Spezial / 19.07.2019 • 23:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Ygor Carvalho war zweifacher Torschütze gegen den Wiener Sportclub. Hartinger
Ygor Carvalho war zweifacher Torschütze gegen den Wiener Sportclub. Hartinger

Nach 6:2-Erfolg im Nostalgieduell gegen den Wiener Sportclub steht der Vorarlberger Zweitligist in der zweiten Runde des Uniqa ÖFB Cups

Wien Premierensieg gegen den Sportclub, erster ÖFB-Cuperfolg seit sechs Jahren – der FC Mohren Dornbirn durfte zum Auftakt der Pflichtspielsaison gleich mehrmals jubeln. Schon allein aufgrund des Endresultats, denn die Rothosen feierten in Dornbach gegen den Wr. Sportclub einen überzeugenden 6:2-Sieg. Nur zur Erinnerung: das letzte Duell beider Klubs 1970 hatte mit einer 0:4-Schlappe der Vorarlberger geendet.

Shabani mit Premierentreffer

Mit Goalie Lukas Bundschuh und Außenbahnspieler Egzon Shabani hatte Trainer Markus Mader nur zwei Neulinge aufgeboten. Im Mittelfeld vertraute er der Viererkette Christoph Domig, Aaron Kircher, Franco Joppi und Shabani. Letzter hatte den Vortritt gegenüber Deniz Mujic erhalten und dankte mit einem Doppelpack. Bereits nach rekordverdächtigen 33 Sekunden traf der 27-jährige Nordmazedonier aus kurzer Distanz zur Führung. Noch vor Pause doppelte Shabani nach und sorgte so für einen beruhigenden 2:0-Halbzeitsand. Waren es also in der Vorsaison Ygor Carvalho (25 Tore) und Lukas Fridrikas (12), die für die Treffer sorgten, so stahl der Neo-Dornbirner dem Duo gleich in seinen ersten 45 Minuten die Show.


Damit aber nicht genug, denn nach Seitenwechsel ging es munter weiter. Wenige Minuten waren gespielt, da traf der mitaufgerückte Florian Prirsch mit einem scharfen Flachschuss ins Netz (51.). Danach hatte Carvalho sein Visier erstmals scharf gestellt und sorgte mit seinem ersten Treffer des Spiels für den 4:0-Zwischenstand. Für das Tor des Tages aber sollte der eingewechselte Mujic sorgen. Mit einem scharfen Schuss von der Strafraumgrenz traf der Stürmer via Querlatte spektakulär ins rechte Kreuzeck (84.). Pech hingegen für Innenverteidiger Anes Omerovic, denn der Linksfuß scheiterte mit einem Freistoß an der Querlatte (59.). Zusammen mit seinen Abwehrkollegen hatte er den Dreiersturm der Wiener meist sicher im Griff, erst in den Schlussminuten kam der Sportclub noch zu späten Toren. Am klaren Erfolg (6:2) des Zweitliga-Aufsteigers sollte sich aber nichts mehr ändern. Sehr zur Freude von FCD-Geschäftsführer Peter Handle, der in der Saison 1983/84 selbst für den Sportclub spielte und dem Spiel in Dornbach beiwohnte.

ÖFB Uniqa Cup

1. Runde

Wiener Sportklub – FC Mohren Dornbirn 2:6 (0:2)

Sportclub-Platz, 1500 Zuschauer, SR Fluch

Torfolge: 1. 0:1 Egzon Shabani, 35. 0:2 Egzon Shabani, 51. 0:3 Florian Prirsch, 64. 0:4 Ygor Carvalho, 84. 0:5 Deniz Mujic, 86. 0:6 Ygor Carvalho, 90. 1:6 Philipp Dimov, 90./+3 2:6 Jakob Josic (Freistoß)

Wiener Sportclub: Kostner; Maurer, Hayden, Klaric (54. Berkovic), Csandl; Silberbauer, Dimov, Beljan (68. Aydin), Küssler (54. Pfaffl); Hirschhofer, Josic

FC Mohren Dornbirn: Bundschuh; Allgäuer, Anes Omerovic, Kühne, Prirsch (82. Huber); Domig, Aaron Kircher, Shabani (68. Mujic), Joppi; Fridrikas, Carvalho

Die Stimmen nach dem Spiel

Das war schon ganz nach unserem Geschmack. Nach anfänglichen Problemen ist alles aufgegangen. Die Mannschaft bot eine Extraleistung und wir sind für das Derby gegen Lustenau nun parat. Spielerisch haben wir heute auf allen Linien überzeugt. Mit uns ist auf alle Fälle im Herbst zu rechnen. Endlich wurde das Trauma im ÖFB Cup besiegt und wir stehen zurecht in der nächsten Runde. Aaron Kircher, Kapitän FC Mohren Dornbirn.

Die Tore haben wir zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Die Abwehrleistung war Klasse und nach vorne hat meine Mannschaft immer wieder Nadelstiche gesetzt. Ein Riesenkompliment an die gesamte Mannschaft. Ein Traumstart für uns, das gibt viel Selbstvertrauen. So kann es ruhig weitergehen. Markus Mader, Trainer FC Mohren Dornbirn. VN-tk