Lehrlinge motivieren hilft bei der Ausbildung
COACHING Was können Ausbildner dazu beitragen, dass die Lehrlinge ihre Ziele erreichen? Darüber gibt die Initiative „Qualität in der Lehre“ (www.qualität-lehre.at) konkret Auskunft und Ratschläge. Als oberstes Gebot gilt: Selbst ein gutes Vorbild sein und den Jugendlichen ernst nehmen sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung. Der Lehrling sollte so behandelt werden, wie man selbst gerne behandelt werden möchte – nämlich mit Respekt. Mehr loben und weniger kritisieren, ist ein weiterer Motivationsfaktor. Stellen Sie Fragen und ermutigen Sie den Lehrling zum Mitdenken. Bei Fehlern hilft ein sachliches Feedback mehr als ein Tadeln. Schließlich hat jeder einmal angefangen. Während der Ausbildung immer wieder Rückmeldung zur Arbeit und zu den erbrachten Leistungen geben. Bei Problemen können Lehrbetriebe bzw. Ausbildner kostenlose Coachings in Anspruch nehmen. Oftmals sind private Probleme Ursache dafür, dass die beruflichen Leistungen nicht erfüllt werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.