KLEINTRANSPORTER Die Zeiten der eingeschränkten Bewegungsfreiheit und damit Einkaufsmöglichkeiten bedingen eine verstärkte Nachfrage auf dem Lieferservicesektor – ein wesentlicher Faktor für die Wachstumsträchtigkeit des Kleintransporter-Segments, vor allem in Ballungszentren. Hand in Hand damit geht eine Entwicklung in Richtung Pkw-Komfort und -Sicherheitsaustattung, ebenso eine Diversifizierung der Antriebe. Aktuellste Auswirkung ist die Vollelektrifizierung. In allen Segmenten, vom Kleinstlieferwagen bis zum 3,5-Tonner, kommen Batteriestromversionen auf den Markt. Hauptausrichtung ist die lokal emissionsfreie Zulieferung auf der sogenannten letzten Meile, um für Verbrenner-Fahrrestriktionen in den Städten gewappnet zu sein. Darüber hinaus ist das Motorisierungsoffert für den gewerblichen Einsatz nach wie vor in erster Linie auf sparsame und penibel abgasgereinigte Diesel ausgerichtet.