Dornbirns Testauftakt endete mit Niederlage

Beim 0:3 gegen Thurgau entschied das Mitteldrittel.
Weinfelden Das Ergebnis hatte für DEC-Coach Kai Suikkanen keine Relevanz. Er wollte die Bulldogs in Aktion sehen und seine Mannschaft bot das Erwartete: solide Defensivarbeit bei bescheidenen Mitteln im Angriff. Die noch fehlende Torgefährlichkeit spiegelte sich bei der 0:3-Niederlage gegen den HC Thurgau wider.
Die Gastgeber gingen in der 25. Minute in Führung. Jason Fritsche überwand DEC-Keeper Lukas Herzog. Dornbirns Neuverpflichtung räumte nach 33 Minuten für David Madlener den Kasten. Sechs Minuten nach diesem planmäßigen Wechsel musste auch der Bulldogs-Rückkehrer hinter sich greifen. Erneut war Fritsche zur Stelle, der nach einem Zuspiel von Patrick Spannring auf 0:2 erhöhte. Wenig später gerieten sich Nick Ross und Thurgaus Fabio Hollenstein so heftig in die Haare, dass beide eine Spieldauerdisziplinarstrafe ausfassten.
Die Bulldogs, bei denen Stefan Häußle die Kapitänsrolle übernahm, drängten in den letzten 20 Minuten auf den Anschluss. Zwei Überzahlsituationen verstrichen allerdings ergebnislos, zudem blieb die Herausnahme von Madlener, 80 Sekunden vor Spielende, unbelohnt. Jonathan Ang traf kurz vor Abpfiff nach Spannring-Vorlage zum finalen 0:3 ins verwaiste Gehäuse. ABR