Zertifikatsübergabe an 45 Ausbildende

Spezial / 26.10.2021 • 14:23 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im feierlichen Rahmen erhielten die 45 Ausbildende ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss an der Akademie der Ausbilder/innen. Sams

Im feierlichen Rahmen erhielten die 45 Ausbildende ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss an der Akademie der Ausbilder/innen. Sams

Ausbildner Die Funktion des Lehrlingsausbildenden gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn sie stellt sicher, dass junge Menschen motiviert und gut vorbereitet in ihr Berufsleben starten. Kompetente Ausbilder/innen sind daher essenziell für eine erfolgreiche Zukunft der Vorarlberger Wirtschaft und Jugend. „Ziel ist nicht nur die Qualitätssicherung der Lehre, sondern vor allem auch die Anerkennung des Engagements und der Arbeit der Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder“, betont Wirtschaftskammer Vorarlberg-Präsident Hans Peter Metzler und führt aus: „Unsere Ausbilder/innen leisten tolle Arbeit, daher gilt es die öffentliche Wahrnehmung und Wertschätzung der individuellen Leistungen zu fördern.“ Landesrat Marco Tittler ergänzt: „Die Lehre ist ein Vorarlberger Qualitätsprodukt und eine zentrale Säule in der Fachkräfteausbildung.“ Einen besonderen Dank sprach er den Ausbilder/innen wie auch den Betrieben aus: „Die Basis für den Erfolg der dualen Ausbildung liegt im guten Zusammenspiel aller Beteiligten, die Ausbilderinnen und Ausbilder tragen ganz wesentlich dazu bei. Es braucht solche Menschen, die sich sehr engagiert einbringen und den Jugendlichen Vorbild sind“, so der Wirtschaftslandesrat. „Wenn wir gute Facharbeitende wollen, braucht es vollen Einsatz und Energie von uns allen sowie bestens ausgebildete Lehrende“, ist AK-Präsident Hubert Hämmerle überzeugt. „Die Akademie vermittelt alle Werkzeuge, die sie für die Bewältigung dieser wichtigen Aufgabe in der Praxis benötigen.“

Im dreistufigen Ausbildungssystem können jeweils Bildungspunkte in vier verschiedenen Bereichen gesammelt werden. Sind diese erreicht, werden die Ausbildenden ausgezeichnet. Voraussetzung für die Stufe 1 ist die Ausbilderprüfung oder das Ausbildertraining mit Fachgespräch. Für die folgenden Stufen ist eine Auszeichnung der vorhergehenden Stufe Voraussetzung.

Auszeichnungen 2021

33 zertifizierte Lehrlingsausbilder
(Stufe 1)

11 ausgezeichnete Lehrlingsausbilder (Stufe 2), davon sieben mit Auszeichnung

1 Diplom-Lehrlingsausbilder (Stufe 3)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.