Duale Akademie für Gymnasiasten

Die Duale Akademie ist eine praxisnahe Ausbildung nach der Matura.
Ausbildung Die Duale Akademie ist ein neues Ausbildungsmodell nach der Matura, das einmalige Perspektiven eröffnet. Blum bietet diese praxisnahe Ausbildung im Bereich Mechatronik an. Interessierte haben die Möglichkeit, direkt nach der Matura im Unternehmen zu lernen, zu arbeiten und ihr eigenes Geld zu verdienen. Die Duale Akademie „Technics“ dauert drei Jahre und die Ausbildung erfolgt durch die Expertinnen und Experten bei Blum. Das theoretische Fachwissen vermittelt die Berufsschule. Teil der modernen Ausbildung sind Zukunftskompetenzen in sozialen, digitalen und internationalen Bereichen, welche die Absolventinnen und Absolventen zusätzlich fit für die Arbeitswelt von morgen machen.
Vielseitigkeit ist gefragt
Für den Job in der Mechatronik braucht es echte Allrounder, denn die Auszubildenden lernen nicht nur eine Maschine zu bauen, sondern auch Anlagen zu installieren und Bauteile auszutauschen oder zu reparieren. „Unsere Mechatronikerinnen und Mechatroniker haben mit Pneumatik, Hydraulik, Robotik, Elektrik und natürlich Mechanik zu tun. Sie lernen, wie alle mechanischen Teile ineinandergreifen und wie sie miteinander kommunizieren“, erklärt Bertram Bezler, Ausbildungsverantwortlicher für Maschinenbautechnik und Mechatronik bei Blum, und ergänzt: „Es steckt sehr viel Know-how in jeder einzelnen Maschine, und nach dem Aufbau von generellem Wissen erfolgt die Spezialisierung, um diese Anlagen in Schuss zu halten und zu verbessern. Dabei helfen Kenntnisse der Antriebs- und Regelungstechnik, der Sensorik und der Robotik bis hin zur Bildverarbeitung. Genau diese Vielseitigkeit ist die Herausforderung in der Mecha tronik.“ Das erlernte Wissen setzen Auszubildende im Anlagenbau und in der Instandhaltung ein.
„Die Duale Akademie ist eine völlig neue Ausbildung, die sich speziell an Maturanten und Maturantinnen aus dem Gymnasium richtet.“
Du absolvierst die Duale Akademie in Mechatronik bei Blum. Wie bist du auf die Idee mit der Dualen Akademie gekommen?
Andreas Baurenhas: Nachdem ein Studium für mich nicht der richtige Weg war, bin ich über Bekannte darauf gestoßen. Der nächste Schritt war eine Berufsorientierung bei Blum. Danach stand für mich fest, dass ich mit der Dualen Akademie durchstarten möchte.
Wie läuft die Duale Ausbildung ab?
Baurenhas Wir absolvieren die Grundausbildung in verkürzter Form, ohne Fächer wie Deutsch, Englisch oder politische Bildung. Auf die Metallgrundausbildung folgt die Elektrotechnik. Sachen zu produzieren, die tatsächlich verwendet werden, hat seinen Reiz.
Was schätzt du an der Dualen Akademie?
Baurenhas Die Theorie, die wir vermittelt bekommen, kann ich zu 90 Prozent in der Praxis umsetzen. Dadurch verfestigt sich das Wissen viel stärker. Ich arbeite schon jetzt in der Produktion mit. Wir tüfteln gemeinsam an Herausforderungen und finden Lösungen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.