„Für mich ist Lehre und Matura der richtige Weg“

Spezial / 23.11.2021 • 15:37 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Philipp König prüft eine Maschine. 
              
              Mario Wintschnig

Philipp König prüft eine Maschine.

Mario Wintschnig

Philipp König absolviert eine Ausbildung zum Elektrotechniker und lernt zudem für die Matura.

Matura Im nächsten Jahr hat Philipp König seine Matura in der Tasche. Und dazu auch noch seinen Lehr­abschluss im Bereich Elektrotechnik. Dass er damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, ist dem Umstand zu verdanken, dass sich der Dornbirner für eine Lehrausbildung beim Lichtkonzern Zumtobel Group entschieden hat. „Zuvor habe ich das BORG in Dornbirn besucht und habe dort den Schwerpunkt IT gewählt.“ Doch der junge Mann spürte, dass das „Gymi“ nicht das Richtige für ihn war. „Ich habe mich in der Schule schwer getan, wollte deshalb ins Berufsleben einsteigen.“ Das war nach der sechsten Klasse. Als er bei der Zumtobel Group schnupperte, war klar, dass er seinen Ausbildungsweg gefunden hatte. Der heute 20-Jährige nützte die Möglichkeit, die Lehre ab dem zweiten Lehrjahr mit der Matura zu kombinieren. Was er an seiner Arbeit schätzt? „In der Elektrotechnik programmiert man Geräte, Maschinen und Systeme. Außerdem lerne ich, wie man elektrische Anlagen errichtet, ändert, in Betrieb nimmt und wartet“, zählt er seinen vielfältigen Tätigkeitsbereich auf. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erkennung von Fehlern, Mängeln und Störungen an Maschinen und Anlagen sowie deren Behebung. Nach Abschluss der Ausbildung kann Philipp König auch selbst Maschinen programmieren und die Verantwortung dafür übernehmen, dass diese einwandfrei funktionieren.

Der Knopf aufgegangen

Durch die Rotation bekommt Philipp König Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche. „Ich erhalte auch sehr viel Feedback und kann mich einbringen.“ Freilich ist die Kombination Lehre und Matura nicht einfach. Zumal es nach der Arbeit für ihn heißt, die Abendschule zu besuchen und Lernstoff zu pauken. „Für mich ist es der richtige Weg. Mir ist während der Ausbildung sicher der Knopf aufgegangen“, ist der Dornbirner überzeugt. Die nächste Matura­prüfung absolviert er im Fachbereich Informations- und Mediendesign. Und im August 2022 folgt dann – sofern alles planmäßig über die Bühne geht – als weiteres krönendes Highlight die Lehrabschlussprüfung. Zeit für Hobbys bleibt zwar nicht viel, dennoch ist Philipp König sportlich aktiv. Wobei er sich zwei grundverschiedene Sportarten ausgesucht hat. „Ich mache Yoga und jogge gerne.“ Da wie dort bekommt er den Kopf frei. Das Ziel, gleich zwei Ausbildungen in der Tasche zu haben, spornt ihn an. „Durch die Kombination Lehre und Matura stehen mir viele Wege offen. Vielleicht entscheide ich mich danach für ein Studium. Es kann aber auch sein, dass ich weiterhin in der Firma bleibe.“ Derzeit will er sich in erster Linie auf die beiden Abschlüsse konzentrieren. Aktuell machen vier weitere Lehrlinge neben der Lehre bei der Zumtobel Group ihre Matura.

Technisches Interesse

Voraussetzung für die Lehre als Elektrotechniker bzw. Elektrotechnikerin sind technisches Interesse, handwerkliches Geschick sowie ­logisches und analytisches Denk­vermögen. Auch eine sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise sollte man mitbringen. Fachkräfte in diesem Bereich sind in allen Industrie- und Gewerbebetrieben, die in der Herstellung, Installation und Wartung elektrischer und elektronischer Anlagen tätig sind, gefragt. Auch bei Verkehrsbetrieben und Energieversorgungsunternehmen bieten sich entsprechende Jobmöglichkeiten.

„Mir ist während der Ausbildung sicher der Knopf aufgegangen. Jetzt fällt mir das Lernen viel leichter.“

Daten und Fakten

zweitgrößter Arbeitgeber im Ländle

» aktuell 50 Lehrlinge am Standort Dornbirn

» Lehrausbildung seit 1964

» bereits über 800 Lehrlinge ausgebildet

» über ²/₃ der Absolventinnen und Absolventen sind in einer Festanstellung bei Zumtobel

» ausgezeichneter Lehrbetrieb

» Lehrwerkstatt mit Aus­bildungszentrum

» Zusatzbenefits für Lehrlinge

» rund 6000 Beschäftigte weltweit, knapp 70 Nationen

Lehrberufe Zumtobel Group

Elektrotechnik

Mechatronik

Kunststofftechnik

IT-Systemtechnik

Tridonic

Bürokauffrau/-mann

Industriekauffrau/-mann

» www.lehre-bei-zumtobelgroup.com

» www.z.lighting

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.