Mehr Nachhaltigkeit durch „Game Changing Games“?

Spezial / 23.11.2021 • 15:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Lässt sich mit Spielen die Welt verändern? Dieser Frage gingen die Studierenden nach. FHV
Lässt sich mit Spielen die Welt verändern? Dieser Frage gingen die Studierenden nach. FHV

Fachhochschule Lässt sich mit Spielen die Welt verändern? Oder besser gesagt: Können Spiele einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten, indem sie zu ökologisch orientiertem Umdenken anregen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 29 Studierende aus Portugal, Irland, Finnland, Österreich und Ungarn gemeinsam mit elf Dozierenden im Rahmen des vom Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Vorarlberg (Vorarlberg University of Applied Sciences) initiierten Short Advanced Programs zu „Game Changing Games“. Entstanden sind sechs spannende „Impact Games“, also Spiele, die etwas bewirken wollen.

Kenntnisse und Fertigkeiten

„Spiele können komplexe Themen erlebbar machen“, erklärt Margarita Köhl, Leiterin des Fachbereichs Gestaltung. „Zudem erfordert die Entwicklung viele unterschiedliche Kenntnisse und Fertigkeiten.“ Deshalb wurde bei der Zusammenstellung der Teams auch bewusst darauf geachtet, dass Studierende mit völlig unterschiedlichen Hintergründen wie Programmieren, Game, Development, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft oder Design zusammentrafen.

Intensivwoche in Dornbirn

Die Intensivwoche in Dornbirn war dann ganz der Umsetzung der Spiele gewidmet, die ein breites Spektrum an Themen abdecken: Wie fühlt es sich an, in den Schuhen einer bedrohten Tierart zu gehen? Welche Materialien können wie recycelt werden? Und wie kann Empathie für Menschen entwickelt werden, die an sozialen Ängsten leiden? Die Konzepte für die Spiele waren bereits im Rahmen einer gemeinsamen online-Woche Anfang Oktober entstanden, in der die Studierenden Input zu Game Design, Storytelling, Interaction Design, Programmierung und Character Design erhielten und sich mit Themen wie Kreislaufwirtschaft und Biodiversität auseinandersetzten. Die nächste Ausgabe von „Game Changing Games“ wird 2022 in Portugal an der IPCA stattfinden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.