Vorarlberger Lehrlinge unter den Preisträgern

Spezial / 23.11.2021 • 15:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Für die Aufnahme wird ein positives Zeugnis der achten Schulstufe und die bestandene Eignungsprüfung benötigt.Pixabay
Für die Aufnahme wird ein positives Zeugnis der achten Schulstufe und die bestandene Eignungsprüfung benötigt.Pixabay

Hackathon Die Siegerprojekte des Lehrlingshackathons 2021 sind gekürt. Es galt, aus jenen 30 Teams, die sich aus sieben Bundesländern für das Finale qualifiziert hatten, die innovativsten, nützlichsten und am besten programmierten Apps auszuwählen. Das Team von Liebherr, Simon Masooglu und ­Jakob Konzett, sicherte sich mit der App „MyCompany“ den Sieg in der Kategorie Experts (IT-Lehrberufe und Coding-Erfahrung). „My Company“ ermöglicht User ein weltweites Verbuchen der Arbeitszeit. Zusätzlich lassen sich Snacks oder Mittagessen in der Firmenkantine über die App bestellen. Das Team der illwerke vkw, Marion Anosike und Marcel Gaber, erzielte mit der praktischen App „Find my Car“ den zweiten Platz in der Kategorie Professionals. Diese App speichert den Standort des Pkw und macht ihn von überall aus abrufbar. So erübrigt sich die lästige Auto­suche.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.