Eishockey: Weg von der Verliererstraße

Spezial / 12.01.2022 • 23:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Eishockey: Weg von der Verliererstraße
Rene Tröthan und seine Bregenzerwälder Kollegen müssen heute in Kitzbühel bestehen. Stiplovsek

Der EC Bregenzerwald spielt in Kitzbühel. Lustenau kann sich die Salzburg-Reise sparen.

Lustenau, Dornbirn Der erste Spieltag im Play-off-Halbfinale um den österreichischen Meistertitel in der Alps Hockey League beginnt mit einer Absage. Die Salzburg Juniors können aufgrund von Coronaproblemen keine Mannschaft stellen, mussten das Duell gegen den EHC Lustenau absagen. Fürs Rückspiel am Samstag wollen die Jungbullen aber in die Rheinhalle kommen. Damit bleibt Semifinale Nummer zwei, da trifft der EC Bregenzerwald auswärts auf Kitzbühel.
Für den EHC ist das Zusammentreffen mit Salzburg die Neuauflage des letztjährigen Finales – damals mit erfolgreichem Ausgang. Max Wilfan und Co. konnten über den Meistertitel jubeln. Nach einem 4:2-Heimsieg verlor man auswärts zwar mit 2:3 – das reichte in der Addition der beiden Finalspiele für den Titel. In dieser Saison können die Mannen von Mike Flanagan mit einem Heimsieg am Samstag (17.30 Uhr) in die Endspielserie am 10. und 12. Februar einziehen. Die Mozartstädter, die zuletzt mit nur zwölf Feldspielern Asiago 2:1 niederrangen, meldeten neue positive Covid-Fälle, wollen aber zum Retourspiel antreten. Da muss der EHC dann in die Erfolgsspur zurückkehren: Seit dem 10. Dezember warten die Sticker auf einen Sieg.

Wälder Serie hält

Auch der EC Bregenzerwald will nach den Niederlagen gegen die VEU und Zell am See im AHL-Halbfinale gegen Kitzbühel wieder von der Verliererstraße weg. Die Cracks von Markus Juurikkala zogen zum vierten Mal in Folge ins Halbfinale ein, für die Tiroler ist es die Premiere. Im Grunddurchgang gab es in diesem Duell jeweils Heimsiege.
Was man zum Modus noch wissen muss: Kann nur ein Spiel der Serie absolviert werden, entscheidet diese Partie über den Einzug ins Play-off-Finale. Bei einem Unentschieden wird ein Penaltyschießen mit jeweils fünf Spielern durchgeführt. Sollte ein Rückspiel nicht erfolgen können, wird das Ergebnis des Penaltyschießens für die Ermittlung des Aufsteigers herangezogen. Kann eine Mannschaft keines der beiden Spiele absolvieren, während der Gegner für zumindest einen Termin spielfähig ist, kommt das spielfähige Team ins Finale. Sind beide Mannschaften nicht in der Lage anzutreten, steigt die besser platzierte Equipe gemäß dem Punkteschnitt der österreichischen Tabelle ins Finale auf.

Eishockey

Alps Hockey League

Halbfinale Österreichische Meisterschaft Heute spielen

EC Kitzbühel (2.) – Bregenzerwald (3.) 19.00 Uhr

SR A. Huber, Ruetz, Tschrepitsch, J. Huber

EC Salzburg (4.) – EHC Lustenau (1.) abgesagt

Am Samstag spielen

EHC Lustenau – EC Salzburg 17.30 Uhr

SR Holzer, Schauer, Eisl, Rinker

EC Bregenzerwald – EC Kitzbühel18.30 Uhr

SR Durchner, Lehner, Kainberger, Voican