Subkompakt-Löwe, fast lautlos auf der Pirsch

Spezial / 04.03.2022 • 11:46 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das für Peugeot typische i-Cockpit ist um spezifische Details ergänzt.
Das für Peugeot typische i-Cockpit ist um spezifische Details ergänzt.

 

Dem Thema Subkompakt-SUV widmete sich die Löwenmarke ab 2013 mit dem 2008. Basis war der damalige 208er, die zweite Null in der Nomenklatur bedeutet höher angelegtes Karosserieniveau und auf Robustheit getrimmtes Outfit.

 

Spontanes Ansprechverhalten

Damit eroberte sich der Crossover einen Fixplatz im Modellprogramm. Die Neuauflage ist seit 2019 auf dem Markt. Zum anfänglich zweifachen Antriebsangebot – Benziner und Diesel – addierte Peugeot eine Batteriestrommotorisierung, wie im Konzernbruder DS3 Crossback.

Damit kann der kleine Löwe fast lautlos auf die Pirsch gehen, sei es im Citydschungel, sei es im städtischen Umland. Natürlich kann er auch auf die Autobahn. 130 PS und spontanes Ansprechverhalten – wie es bei Elektromotoren bauartgemäß ist – reichen für spontane Beschleunigung mehr als locker aus. Allerdings frisst konstantes Tempo sehr schnell den Stromvorrat in der 50-kWh-Speicherbatterie weg, ob bei 100 oder ob bei 130 km/h, das macht kaum einen Unterschied.

 

Update: verlängerte Reichweite

Ein Technikupdate fürs Modelljahr 2022 soll anhand einer neu konfigurierten Getriebeübersetzung das Stromkonsumverhalten deutlich optimieren. Auch wurde der Rollwiderstand der Reifen nochmals minimiert. Dazu kommt eine neue, serienmäßig verbaute Wärmepumpe, die den Temperaturhaushalt im Interieur (Heizung, Klimaanlage) noch effizienter als bisher regelt. Als Resultat versprechen die Entwickler eine Reichweitenverlängerung um, nominell, 25 Kilometer.

Ungeachtet der Antriebsart offeriert der 4,3-Meter-Crossover eine feine Ausstattung und ein komplettes Programm an Komfort- sowie Sicherheitselektronik. Das Kofferraumvolumen bleibt auch im Elektriker beachtlich: es beträgt 405 bis 1467 Liter.

Der Preis: ab 38.810 Euro. Das kostet der frontgetriebene e-2008 (ein Elektro-Motor) mit 136 PS und stufenlosem Getriebe in der Ausstattungsstufe „Acrive“. Allradantrieb ist nicht vorgesehen. Akkukapazität: 50 kWh. Reichweite: bis zu 345 Kilometer (lt. WLTP). Ladeleistung: AC bis zu 11 kW, DC bis zu 100 kW.

Kleiner französischer Crossover im Elektro-Trimm. Als e-2008 soll der 136-PS-Löwe unter Idealbedingungen bis zu 345 Kilometer Reichweite schaffen.
Kleiner französischer Crossover im Elektro-Trimm. Als e-2008 soll der 136-PS-Löwe unter Idealbedingungen bis zu 345 Kilometer Reichweite schaffen.