Nenzinger waren im Schulcup top

Sportschüler aus dem Walgau holten drei der sechs Landesmeistertitel im Faustball.
Faustball. (VN-jd) Mit 52 Mannschaften (28 bei den Mädchen und 24 bei den Burschen) und über 400 Spieler(innen) aus 13 verschiedenen Schulen wurde beim Schulcup 2014 die Rekordbeteiligung des Vorjahrs egalisiert. An den sieben Spieltagen wurden 160 Begegnungen durchgeführt, ehe die Landesmeister in den sechs Kategorien feststanden.
Im Finale der Oberstufe setzte sich bei den Mädchen das BG Bludenz mit 11:4 und 11:8 gegen das BORG Dornbirn-Schoren durch. Bronze ging an das Sportgymnasium Dornbirn. Bei den Burschen triumphierte im Round-Robin-System wie im Vorjahr das BG Bludenz vor dem Sportgymnasium Dornbirn und der PTS Bregenz.
In der Unterstufe bei den Mädchen holte sich im internen Schulduell der VSMS Nenzing die 3c1-Klasse gegen die 4c1-Mädels in einem Vergleich auf Augenhöhe mit einem 2:1-Finalerfolg (10:12, 11:9 und 12:10) den Titel, Bronze ging an das BRG Dornbirn-Schoren. Bei den Burschen behielt diesmal 2013-Vizemeister VSMS Nenzing 4c1 gegenüber 2013-Champion VSMS Satteins 4c mit 2:1 (6:11, 11:8, 11:8) die Oberhand, Rang drei ging an das BG Bludenz.
Bei den Bewerben der Ministufe ging Gold bei den Mädchen nach einem 2:1 (8:11, 11:6, 11:4) im Endspiel über SMS Satteins 2c an die VSMS Nenzing 2c1. Bronze gewann die VMS Schruns-Dorf. Bei den Burschen setzte sich die SSMS Satteins 2c – Finale 12:10, 11:9 – vor den beiden Teams der VSMS Nenzing 1c1 bzw. 2c1 durch.
Zwei Silbermedaillen
Bei den Bundesmeisterschaften in Seekirchen durfte sich Vorarlberg mit zwei Silbermedaillen und zwei vierten Plätzen über die beste Ausbeute seit Jahren freuen. In der Oberstufe der Mädchen musste sich das BG Bludenz erst im Finale gegen das BRG Kirchdorf (OÖ) geschlagen geben, die Bludenzer Burschen wurden Vierte.
In der Unterstufe kämpften sich die Burschen der VSMS Nenzing bis ins Finale vor und wurden hinter dem BRG Freistadt (OÖ) Vizemeister. Die Nenzinger Mädchen belegten hier Platz vier.







Faustball
Die Endstände der Landesmeisterschaften im Schulcup 2013/14
Internet: www.vfbv.at
» Oberstufe
Mädchen (6 Teams)
1. BG Bludenz
2. BORG Dornbirn-Schoren
3. Sportgymnasium Dornbirn I
Burschen (3 Teams)
1. BG Bludenz
2. Sportgymnasium Dornbirn
3. PTS Bregenz
» Unterstufe
Mädchen (10 Teams)
1. VSMS Nenzing 3c1
2. VSMS Nenzing 4c1
3. BRG Dornbirn-Schoren
Burschen (17 Teams)
1. VSMS Nenzing 4c1
2. VSMS Satteins 4c
3. BG Bludenz
» Ministufe
Mädchen (8 Teams)
1. VSMS Nenzing 2c1
2. VSMS Satteins 2c
3. VMS Schruns-Dorf
Burschen (8 Teams)
1. VSMS Satteins 2c
2. VSMS Nenzing 1c1
3. VSMS Nenzing 2c1
Die Medaillenbilanz 1. 2. 3. Ges.
VSMS Nenzing 3 2 1 6
BG Bludenz 2 – 1 3
VSMS Satteins 1 2 – 3
Sportgymnasium Dornbirn – 1 1 2
BORG Dornbirn-Schoren – 1 1 2
PTS Bregenz – – 1 1
VMS Schruns-Dorf – – 1 1
Bundesmeisterschaften im Schulcup 2014 in Seekirchen
Die Vorarlberger Platzierungen
» Oberstufe
Mädchen: 2. BG Bludenz
Burschen: 4. BG Bludenz
» Unterstufe
Mädchen: 4. VSMS Nenzing
Burschen: 2. VSMS Nenzing