200 Fahrer in Bludenz dabei

Heimvorteil für Ländle-Asse bei BMX-Weekend in der Alpenstadt.
BMX. (VN-jd) Zum 28. Mal veranstaltet der BMX-Club Sparkasse Bludenz am Wochenende auf seiner Heimbahn an der Rungeliner Straße das internationale BMX-Weekend. Auch diesmal werden wieder rund 200 Fahrer aus der Schweiz, Deutschland und Österreich am Start stehen. Im Mittelpunkt des Interesses natürlich die heimischen Fahrer, die sich beim Arlberg Quellfrisch Open (heute, ab 17.30 Uhr) bzw. beim vierten Lauf der Deutschschweizer Meisterschaften (morgen, ab 10.30 Uhr) von ihrer besten Seite präsentieren wollen.
Bei der diesjährigen Auflage dürfen sich die Fahrer auf eine Neuheit freuen. Auf dem 390 Meter langen Rundkurs wurde der Starthügel den internationalen Anforderungen angepasst und hat nun eine Höhe von fünf Metern, zusätzlich wurde eine neue Startrampe installiert.
Bei den bisherigen drei Läufen der aus neun Einzelbewerben bestehenden DSM-Rennserie verbuchten die Ländle-Fahrer zwei erste und je vier zweite und dritte Plätze. Für die Siege sorgten Christian Jäger (in Zug) und Jürgen Schelling (in Volketswil), jeweils in der Gentlemen-Klasse.
Radsport
28. BMX-Weekend 2014 in Bludenz
Ort: BMX-Anlage Rungeliner Straße
Internet: www.bmx-bludenz.at
» Arlberg Quellfrisch Open
Heute
16.15 bis 17.15 Uhr: Startgattertraining
17.30 Uhr: Rennbeginn
» 4. Lauf der Deutschschweizer Meisterschaften (DSM) 2014
Internet: www.bmxracing.ch
Morgen
9.00 bis 10.15 Uhr: Startgattertraining
10.30 Uhr: Rennbeginn
ca. 13.30 Uhr: Halb- und Finalläufe
Die weiteren Rennen
5. Lauf 16./17. 8. in Zetzwil
6. Lauf 31. 8. in Winterthur
7. Lauf 6./7. 9. in Tessin
8. Lauf 20./21. 9. in Blumenstein
9. und letzter Lauf 27./28. 9. in Goldach
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.