Sorgenfalten beim Serienmeister

Hard-Coach Markus Burger gehen vor dem Derby in Bregenz die Spieler aus.
hard. (VN-jd) Zum Saisonbeginn im September war die Liste der nicht zur Verfügung stehenden Spieler bei Handballmeister Alpla HC Hard fast gleich lang wie jene, die Trainer Markus Burger in der ersten Saisonhälfte zur Verfügung hatte. Marko Tanaskovic (Knieoperation), Marko Krsmancic und Luca Raschle (beide Achillessehnenriss) bestritten bis Weihnachten kein Spiel, Thomas Weber (Bandscheibenvorfall) und Frederic Wüstner (Knieverletzung) kehrten erst Mitte des Grunddurchgangs zurück. Dass man trotzdem am Ende der Qualifikationsrunde auf dem ersten Platz in der Tabelle stand, war für Burger eine kleine Überraschung: „Ehrlich gesagt konnte nicht damit gerechnet werden. Doch die Mannschaft hat trotz der Ausfälle Charakter gezeigt, in den Partien gegen die direkten Konkurrenten die letzten Kraftreserven mobilisiert und sich auch gegen die Teams aus der hinteren Tabellenhälfte keine Blöße gegeben.“
Zeiner im Derby fraglich
Obwohl aus sportlicher Sicht der Auftakt der Play-off-Phase mit den Heimsiegen gegen Krems (33:20) und das ÖHB-Juniorenteam (30:26) perfekt war, blickt Burger dem Prestigeduell am Samstag in Bregenz mit gemischten Gefühlen entgegen. Abwehrspezialist Wüstner zog sich im Spiel gegen Krems beim Zusammenprall mit Gerdas Babaraskas eine Augenverletzung zu und wird im Krankenhaus Feldkirch stationär behandelt. Zudem schied Spielmacher Gerald Zeiner gegen das Team 94 mit Verdacht auf eine Oberschenkelzerrung aus. „Wie es scheint, haben wir im Moment die Verletzungsmisere gepachtet. Der Blick auf die Tabelle entspricht im Moment nicht der Tatsache. Wir sind zwar Leader, gehen aber personell am Krückstock. Ich sehe mein Team im Derby in der Außenseiterrolle, was aber nicht bedeuten soll, dass wir uns ohne Gegenwehr geschlagen geben werden“, so Burger.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.